Leitung Radiologiefachpersonen
Jetzt bewerben

Leitung Radiologiefachpersonen

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Radiologiefachpersonen und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Das Zuger Kantonsspital bietet erstklassige Gesundheitsversorgung in der Region Zug.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße über 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Radiologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung und Führungskompetenz im Akutspital.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. November 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1’200 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 70'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt. Unser Institut für Radiologie setzt mit dem neuen Siemens Naeotom Alpha.Pro und dem Siemens Somatom X.ceed schweizweit Massstäbe in der CT-Bildgebung. Darüber hinaus umfasst das Leistungsspektrum die Magnetresonanztomografie (3.0T GE, 1.5T Siemens), die interventionelle Radiologie inklusive Angiografie (Philips) und die digitale Röntgenbildgebung (DR) sowie die Mammografie (einschliesslich CEM und VAB) und die Sonografie.

Ihre Aufgaben:

  • Personelle, fachliche und organisatorische Führung der Radiologiefachpersonen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von neuen Standards und bei Prozessoptimierung
  • Mitarbeit im operativen Kerngeschäft und im Dienstbetrieb
  • Ergebnisorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern
  • Festlegen und umsetzen von Abteilungszielen und Projekten

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Radiologiefachperson HF in einem Akutspital
  • Ausgewiesene Führungserfahrung und entsprechende Weiterbildung
  • Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren sowie Durchsetzungsvermögen
  • Sie legen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Spitals

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Führungstätigkeit in einem kollegialen Team. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B. mehr als 5 Wochen Ferien, diverse Vergünstigungen, grosszügige Beteiligung an fachlichen Weiterbildungen, sowie sehr guten Sozialleistungen.

Leitung Radiologiefachpersonen Arbeitgeber: Zuger Kantonsspital AG ZGKS

Das Zuger Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team bietet. Mit über 5 Wochen Ferien, attraktiven Anstellungsbedingungen und großzügigen Weiterbildungsangeboten fördert das Spital die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, innovative Standards in der Radiologie zu setzen, machen das Arbeiten hier besonders erfüllend und bedeutungsvoll.
Z

Kontaktperson:

Zuger Kantonsspital AG ZGKS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Radiologiefachpersonen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Radiologiefachpersonen und Führungskräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Radiologie, insbesondere über die Geräte, die im Zuger Kantonsspital verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Leitung der Radiologiefachpersonen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Radiologiefachpersonen

Führungskompetenz
Teammanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessoptimierung
Ergebnisorientierung
Motivationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Fachliche Expertise in der Radiologie
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in CT- und MRT-Technologien
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung der Radiologiefachpersonen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung als Radiologiefachperson HF und deine Führungserfahrung hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und spezielle Fähigkeiten, die zur Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonsspital AG ZGKS vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Kenntnis der neuesten Technologien

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie, insbesondere über die Geräte, die im Zuger Kantonsspital verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, neue Standards zu setzen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Ziele und Prozessoptimierung ansprechen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Festlegung und Umsetzung von Abteilungszielen zu sprechen. Diskutiere, wie du Prozesse optimiert hast, um die Effizienz und Qualität der Arbeit zu steigern.

Leitung Radiologiefachpersonen
Zuger Kantonsspital AG ZGKS
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>