Radiologiefachperson HF 50 - 100 %

Radiologiefachperson HF 50 - 100 %

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe moderne radiologische Untersuchungen durch und sorge für das Wohl unserer Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Zuger Kantonsspital bietet erstklassige Gesundheitsversorgung in einer innovativen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen an Hightech-Geräten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Spaß am Arbeitsplatz lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Radiologiefachperson HF, Teamplayer mit Begeisterung für moderne Technologien.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1’200 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 70'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt.

Wir suchen DICH! Ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Radiologiefachperson HF 50 – 100% um unser Radiologie-Team zu unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung radiologischer Untersuchungen mit modernsten MR- und CT-Scannern
  • Durchführung von Ultraschall, Angiografie und konventionellem Röntgen inklusive Mammografie
  • Mitverantwortung für die Untersuchungs-Qualität sowie Verantwortung für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten
  • Arbeitseinsätze zur Kernarbeitszeit sowie an Nacht- und Wochenenddiensten – Flexibilität und Teamarbeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit

Ihr Profil

  • Radiologiefachperson HF mit Freude für unsere modernen Technologien
  • Begeisterung und Engagement um als Allrounder tätig zu sein
  • Teamplayer und Verantwortungsbewusstsein
  • Wieder- & Berufseinsteiger sowie routinierte Fachkräfte sind herzlich willkommen

Unser Angebot

  • Radiologieabteilung mit modernsten Geräten
  • Lässt die "Photon-Counting-Detector-Technologie" dein Herz auch schneller schlagen? Mit unserem neuen Siemens Naeotom Alpha.Pro und dem Siemens Somatom X.ceed setzen wir Massstäbe in der CT-Bildgebung.
  • Unser Leistungsspektrum umfasst die Magnetresonanztomografie (3.0T GE, 1.5T Siemens), die interventionelle Radiologie inklusive Angiografie (Philips) und die digitale Röntgenbildgebung (DR) sowie die Mammografie (einschliesslich CEM und VAB) und die Sonografie.
  • Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten direkt an den Hightech-Systemen mit der Möglichkeit zur Vertiefung an einzelnen Modalitäten
  • Work-Life-Balance, wie sie sein sollte: In unserer Dienst- und Kompensationsplanung versuchen wir Deine Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die vermehrten Feiertage im Kanton Zug ermöglichen Dir, Deine Freizeit noch mehr zu geniessen
  • Arbeiten in einem Team, dass Innovation lebt und zusammen Spass hat
  • Die schöne Lage unseres Spitals lädt zu vielen Sport- und Freizeithobbys ein

Bist Du bereit für neue Wege? Dann bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Radiologie aktiv mit – wir freuen uns auf Deine elektronische Bewerbung (via Bewerber-Link) an Gaby Jans, Stv. Leiterin Personal. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Weitere Informationen zur Funktion gibt Dir gerne Monica Rohner, Stv. Leiterin Radiologie, T 041 399 29 03.

Radiologiefachperson HF 50 - 100 % Arbeitgeber: Zuger Kantonsspital AG ZGKS

Das Zuger Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur modernste Technologien und eine umfassende Ausbildung bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert. In einem innovativen und teamorientierten Umfeld haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft der Radiologie beizutragen. Die attraktive Lage des Spitals ermöglicht zudem zahlreiche Freizeitaktivitäten, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden unterstützen.
Z

Kontaktperson:

Zuger Kantonsspital AG ZGKS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologiefachperson HF 50 - 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über die Geräte, die im Zuger Kantonsspital verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen MR- und CT-Scannern vertraut bist und Interesse an deren Anwendung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Nacht- und Wochenenddiensten.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du die Qualität der Untersuchungen sicherstellst und das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Schulungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologiefachperson HF 50 - 100 %

Fachkenntnisse in der Radiologie
Erfahrung mit MR- und CT-Scannern
Kenntnisse in Ultraschall und Angiografie
Vertrautheit mit konventionellem Röntgen und Mammografie
Qualitätssicherung in der Bildgebung
Patientenorientierung und Empathie
Teamarbeit und Flexibilität
Engagement für moderne Technologien
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zuger Kantonsspital. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Radiologieabteilung, deren Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Radiologiefachperson HF hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten im Umgang mit MR- und CT-Scannern sowie anderen genannten Technologien zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radiologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team des Zuger Kantonsspitals passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch über den angegebenen Bewerber-Link ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonsspital AG ZGKS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle eine Radiologiefachperson HF erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MR- und CT-Scannern sowie anderen radiologischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien, die im Zuger Kantonsspital verwendet werden, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.

Hebe dein Engagement hervor

Die Stelle erfordert Begeisterung und Engagement für moderne Technologien. Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Radiologie zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Zuger Kantonsspital bietet Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Radiologiefachperson HF 50 - 100 %
Zuger Kantonsspital AG ZGKS
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>