Radiologiefachperson HF 80 - 100 % Jetzt bewerben

Radiologiefachperson HF 80 - 100 %

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Untersuchungen in MR, CT, Röntgen und Mammografie durch.
  • Arbeitgeber: Das Zuger Kantonsspital bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen für die Region Zug.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten mit modernster Technologie in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau HF oder Radiologiefachmann HF erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1'100 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 50'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt.
Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie ist mit einem modernen RIS und PACS vollständig digitalisiert und führt jährlich über 50'000 Untersuchungen in allen Bereichen der Radiologie durch. Unser Leistungsspektrum umfasst neben der digitalen Röntgenbildgebung (DR) die Computertomografie (Siemens), die Magnetresonanztomografie (3.0 T GE, 1.5 T Siemens), die Angiografie (Philips) und interventionelle Radiologie sowie die digitale Mammografie und die Sonografie. Dank kontinuierlicher Investitionen in unseren Gerätepark freuen wir uns, ab 2025 ein hochmoderner „Photon-Counting-Detector-CT“ aus der Siemens Naeotom-Reihe anbieten zu können. Zusätzlich wurde kürzlich der moderne Single-Source-CT Siemens Somatom X.ceed installiert. Beide Systeme basieren auf der neuesten Plattform (Siemens VB10) und bieten Ihnen die hervorragende Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Sie profitieren von der Möglichkeit, modernste Bildgebungsverfahren in der Praxis anzuwenden und Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Aufgrund der Erweiterung unseres Geräteparks suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung eine Radiologiefachperson HF 80 – 100% .

Ihre Aufgaben

  • Durchführung des gesamten Untersuchungsspektrums am MR, CT, Durchleuchtung, konventionellen Röntgen, Mammografie sowie Assistenz bei den Interventionen (PTA, Punktionen) und im Ultraschall
  • Einhaltung der Strahlenschutzvorschriften
  • Übernahme von Pikett-, Nacht- und Wochenenddiensten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau HF / Radiologiefachmann HF
  • Organisationstalent sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit gutem technischem Verständnis und hoher Sozialkompetenz

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team. Sie profitieren von einer fundierten Einarbeitung und regelmässigen fachlichen Weiterbildungen. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen runden unser Angebot ab. Zudem wird unsere Kompensationsplanung nach den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden ausgerichtet. Unser modernes Spital liegt an zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Baar und des Autobahnanschlusses (30 Min. Zürich, 20 Min. Luzern).

Radiologiefachperson HF 80 - 100 % Arbeitgeber: Zuger Kantonsspital AG ZGKS

Das Zuger Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit modernster Technologie und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Unsere zentral gelegene Einrichtung ermöglicht eine optimale Work-Life-Balance und bietet attraktive Sozialleistungen, die auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden abgestimmt sind.
Z

Kontaktperson:

Zuger Kantonsspital AG ZGKS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologiefachperson HF 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über die Geräte, die im Zuger Kantonsspital verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Bildgebungsverfahren vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Durchführung von Untersuchungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Geräten gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent. Da das Zuger Kantonsspital ein kollegiales Umfeld bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du zur Effizienz des Teams beiträgst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zu Pikett-, Nacht- und Wochenenddiensten zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, die zusätzlichen Anforderungen der Stelle zu übernehmen, um die Patientenversorgung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologiefachperson HF 80 - 100 %

Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau HF / Radiologiefachmann HF
Technisches Verständnis
Kenntnisse in digitaler Röntgenbildgebung (DR)
Erfahrung mit Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT)
Fähigkeit zur Durchführung von Mammografie und Sonografie
Kenntnisse in Strahlenschutzvorschriften
Organisationstalent
Hohe Sozialkompetenz
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Bereitschaft zur Übernahme von Pikett-, Nacht- und Wochenenddiensten
Teamfähigkeit
Fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zuger Kantonsspital. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Zuger Kantonsspitals ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonsspital AG ZGKS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Bildgebungsverfahren wie MR, CT und Röntgen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Technologien und deren Anwendung.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

In einem interdisziplinären Team ist hohe Sozialkompetenz gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Die Einhaltung von Strahlenschutzvorschriften und die Übernahme von Pikett- und Nachtdiensten sind wichtige Aspekte der Stelle. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du mit Stress umgehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Zuger Kantonsspital bietet regelmäßige fachliche Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.

Z
  • Radiologiefachperson HF 80 - 100 %

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-02

  • Z

    Zuger Kantonsspital AG ZGKS

    1000 - 1500
  • Weitere offene Stellen bei Zuger Kantonsspital AG ZGKS

    Z
    Mitarbeiterin Sozialberatung für Patienten 40% (w/m)

    Zuger Kantonsspital AG ZGKS

    Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Z
    Oberärztin / Oberarzt Onkologie 60 - 100% (m/w)

    Zuger Kantonsspital AG ZGKS

    Zug Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Z
    Assistent/in Kommunikation und Marketing 80 - 100%

    Zuger Kantonsspital AG ZGKS

    Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>