Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im IT-Support und entwickle effiziente Prozesse.
- Arbeitgeber: ZUG gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die Umwelt- und Klimaschutzprojekte für die Bundesregierung umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, IT-Fachkräftezulage bis zu 1.500 Euro und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umweltpolitik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung im IT-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und diverser Herkunft sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Fachgebietsleiter*in (w/m/d) IT-Support Arbeitgeber: ZUGgGmbH Kurzinfo Tätigkeitsfeld IT und Telekommunikation Ort Berlin Karte anschauen Arbeitszeit Vollzeit oder Teilzeit Anstellungsdauer Befristet Bewerbungsfrist 27.07.2025 Laufbahn / Entgeltgruppe Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 10 – TVöD-Bund E 11 Kennziffer 2591 Kontakt Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie: eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Geschäftsbereichs \“Zentrale Dienste\“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachgebietsleiter*in (w/m/d) IT-Support – in Voll- oder Teilzeit, EG 10 – 11 (TVöD Bund) Fachgebietsleitung Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 1000 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt. Aufgaben Sie übernehmen für das Fachgebiet die disziplinarische und fachliche Leitung mit ca. zehn Mitarbeitenden, inklusive Bedarfsplanung und Personalgewinnung Ihr Team ist verantwortlich für den 1st & 2nd Level Support sowie die Koordination des fachübergreifenden 2nd & 3rd Level Support in Zusammenarbeit mit den anderen digitalen Fachgebieten Sie entwickeln gültige Service Level Agreements für interne und externe Kunden für Ihr Fachgebiet Die EntwicklungundImplementierungvonIT-Support-Prozessenund–Richtlinien ist Ihnen vertraut Als AnsprechpersonfürkomplexetechnischeProblemeundEskalationen agieren Sie souverän und lösungsorientiert Sie unterstützen die Wirtschaftsplanung, den Jahresabschlussprozess und tragen Verantwortung für Ihre Kostenstellen und Budgets Die Anwendung eigenverantwortlich entwickelter Strategien und Lösungen zur Effizienzsteigerung evaluieren Sie kontinuierlich Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT Security oder einem anderen einschlägigen oder vergleichbaren Studiengang //oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*innen der Fachrichtungen Systemintegration/Anwendungsentwicklung und vier Jahre nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse in dem beschriebenen Aufgabengebiet //oder 6 Jahre Berufserfahrung im beschriebenen Bereich einschlägige Berufserfahrung im IT – Support und Nutzung von Ticketsystemen Erfahrung in lateraler Führung, sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende motivierend, empathisch und kooperativ zu führen, sowie Kenntnisse in Arbeits-, Sozialversicherungs-, Schwerbehinderten- und Betriebsverfassungsrecht Erfahrungen mit Microsoft Betriebssystemen (Client/Server); Netzwerk und Servermanagement, wünschenswert Jira sowie Confluence Erfahrungen mit Cloud Lösungen und Sicherheitsmanagement wünschenswert Fähigkeit zu kundenorientierter Kommunikation sowie dienstleistungsorientiertes Denken Gender- und Diversity-Kompetenz Wir bieten einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage von bis zu 1.500 Euro monatlich sowie einer übertariflichen Stufenzuordnung ist möglich vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 27.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 2591 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/ (https://karriere.z-u-g.org/) . Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org (mailto:bewerbung@z-u-g.org) . Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org (http://www.z-u-g.org) . Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Für die ausgeschriebene Stelle sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Fachgebietsleiter*in (w/m/d) IT-Support – in Voll- oder Teilzeit, EG 10 - 11 (TVöD Bund) Arbeitgeber: ZUGgGmbH
Kontaktperson:
ZUGgGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgebietsleiter*in (w/m/d) IT-Support – in Voll- oder Teilzeit, EG 10 - 11 (TVöD Bund)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im IT-Support tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der ZUG geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Support und in der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Fachgebiet beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die disziplinarische Leitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Umwelt- und Klimaschutz. Da die ZUG in diesem Bereich tätig ist, kann es hilfreich sein, wenn du deine persönliche Motivation und dein Engagement für diese Themen in Gesprächen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleiter*in (w/m/d) IT-Support – in Voll- oder Teilzeit, EG 10 - 11 (TVöD Bund)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante IT-Support-Erfahrungen und deine Führungskompetenzen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachgebietsleiter*in im IT-Support geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Kenntnisse im IT-Bereich ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Karriereportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZUGgGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Problemen und Ticketsystemen verdeutlichen.
✨Führungskompetenzen betonen
Die Rolle erfordert disziplinarische und fachliche Leitung. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der lateralen Führung zu erläutern und wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Service Level Agreements verstehen
Informiere dich über Service Level Agreements (SLAs) und deren Bedeutung im IT-Support. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du SLAs entwickeln und implementieren würdest, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Kundenorientierte Kommunikation üben
Da kundenorientierte Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Interaktion mit Kunden parat haben. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach und verständlich erklären kannst.