Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Rettungsdienst-Teams und arbeite in einem abwechslungsreichen Schichtdienst.
- Arbeitgeber: Der ASB Coburg ist ein engagierter Anbieter im Rettungsdienst mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, Jubiläumsprämien und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job, der Teamarbeit und soziale Kompetenz erfordert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1.
- Andere Informationen: Schichtzeiten betragen 12 Stunden, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Rettungsdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Notfallsanitäter/in zur Verstärkung unseres engagierten und aufgeschlossenen Teams. An unseren Standorten betreiben wir 3 RTW. 1 NEF und 1 KTW. Alle Standorte liegen im ländlichen Bereich, die Schichtzeit beträgt überall 12 Stunden (außer KTW).
Für unseren Rettungsdienst suchen wir
Notfallsanitäter (m/w/d)
Vollzeit | Teilzeit |
Der ASB Coburg bietet Ihnen:
- Bezahlung nach AVR des ASB Coburg inkl. Jahressonderzahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Jubiläumsprämien
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobrad
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/in
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1
- gesundheitliche und körperliche Eignung
- Bereitschaft zum Schichtdienst mit Nacht-/Wochenend-/ Feiertagsarbeit
- Sozialkompetenz v.a. Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, freundliches und gepflegtes Auftreten
- Freude am Beruf und am Umgang mit Menschen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit Arbeitgeber: Zuhause In Duesseldorf
Kontaktperson:
Zuhause In Duesseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Rettungsdienst ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kommunikations- und Teamkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit für Schichtdienste! Da der Job Schichtarbeit umfasst, solltest du deine Flexibilität betonen. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste am besten kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Fort- und Weiterbildung hervor! Der ASB Coburg bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine soziale Kompetenz! Der Umgang mit Menschen ist ein zentraler Bestandteil des Jobs. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Empathie und dein freundliches Auftreten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Notfallsanitäter/in, Führerscheinkopie der Klasse C1 sowie eventuell weitere Zertifikate oder Nachweise über Fort- und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Angaben korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuhause In Duesseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da du als Notfallsanitäter/in arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich auf praktische Szenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen und Handlungen zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikation ist im Rettungsdienst unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du klar und effektiv kommuniziert hast, sowohl mit Kollegen als auch mit Patienten. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und verständlich bleiben kannst.
✨Informiere dich über den ASB Coburg
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über den ASB Coburg informierst. Kenne die Werte, die Mission und die Dienstleistungen des Unternehmens. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.