Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite öffentliche Ausschreibungen und berate in vertragsrelevanten Fragen.
- Arbeitgeber: Die ZUG ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die für Umwelt- und Klimaschutzprojekte der Bundesregierung arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltpolitik und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, mehrjährige Erfahrung im Vertragsrecht und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und diversitätsoffenen Bewerbern sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Fachgebiets „Justiziariat und Compliance“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer eine*n Justiziar*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund). Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen.
Aufgaben:
- Als Vertragsjurist*in begleiten Sie die öffentlichen Ausschreibungen und bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen Bedarfsstellen und Vergabestelle.
- Sie beraten in allen vertragsrelevanten Fragestellungen.
- Sie erstellen die Vertragsbedingungen und unterstützen je nach Verfahrensart mit der erforderlichen Expertise.
- Sie passen kontinuierlich die Vertragsmuster und Bearbeitungshinweise bedarfsgerecht an und entwickeln Schulungskonzepte für die Bedarfsstellen.
- Zudem wirken Sie aktiv an der Prozessoptimierung bei Ausschreibungen mit.
- Die Prüfung der auftretenden Leistungsstörungen und Leitung der geeigneten Maßnahmen gehören zu Ihren Aufgaben.
- Sie halten für Ihren Bereich relevante Gesetzesvorhaben und -änderungen sowie Rechtsprechung nach und leiten daraus mögliche Folgen ab.
- Die Unterstützung des Justiziariats bei der Beantwortung allgemeiner Rechtsfragen der Fachbereiche sind ein Teil Ihrer Arbeit.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit 1. und 2. Staatsexamen.
- Mehrjährige Erfahrungen im dargestellten Aufgabengebiet.
- Kenntnisse im IT- und Vergaberecht von Vorteil.
- Überdurchschnittliches Engagement, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Ergebnisorientierung, unternehmerisches und wirtschaftliches Handeln.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Rechtsgebiete.
Wir bieten:
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung.
- einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit.
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation.
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten und Zuschuss zum Jobticket.
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen.
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 20.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 2544 über unser Karriereportal. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht.
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Für die ausgeschriebene Stelle sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Justiziar*in (w/m/d) Arbeitgeber: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH
Kontaktperson:
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justiziar*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Umweltrecht oder Vergaberecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der ZUG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Umwelt- und Vergaberecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die ZUG relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Vertragsrecht konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die zeigen, wie du erfolgreich mit Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Justiziar*in ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justiziar*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die ZUG gGmbH und ihre Tätigkeiten im Bereich Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Justiziar*in und welche Kompetenzen besonders gefragt sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im juristischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse im IT- und Vergaberecht klar darstellst, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die ZUG gGmbH zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Vertragsrecht und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 2544 in deiner Bewerbung angibst und alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die ZUG und ihre Aufgaben im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Projekte der Organisation verstehst und wie deine Rolle als Justiziar*in dazu beiträgt.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position rechtliche Expertise erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Vertragsrecht, Vergaberecht und relevanten Gesetzesänderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in komplexen rechtlichen Angelegenheiten.
✨Engagement und Teamarbeit hervorheben
Zeige dein überdurchschnittliches Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Ergebnisse in früheren Projekten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut in die dynamische und wachsende Organisation passt.