Studentische Hilfskräfte (w/m/d) mit Schwerpunkt „Kommunikation“ (Website, Events)
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) mit Schwerpunkt „Kommunikation“ (Website, Events)

Studentische Hilfskräfte (w/m/d) mit Schwerpunkt „Kommunikation“ (Website, Events)

Cottbus Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Kommunikationsteam bei Projekten, Webseitenpflege und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die ZUG ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die für Umwelt- und Klimaschutz arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert in einem relevanten Studiengang und hast gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ohne Foto sind willkommen, Vielfalt wird gefördert.

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams „Kommunikation Klimaneutrale Industrie“ in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n.

Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 1000 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt. In Cottbus betreibt die ZUG im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) und das PtX Lab Lausitz. Beide Kompetenzzentren sind wichtige Ansprechpartner für die Industrie, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Als interdisziplinäre Denkfabriken machen sie Wissen für eine klimaneutrale Zukunft der Industrie sichtbar. Das KEI betreut zudem als Projektträger die Bundesförderung Industrie und Klimaschutz. Beide Einrichtungen haben bereits überregionale Veranstaltungsreihen für Fachpublikum etabliert und bauen diese weiter aus (u. a. Fachveranstaltungen, Konferenzen).

Aufgaben

  • Sie unterstützen das Kommunikationsteam bei laufenden Projekten von der Recherche bis zur Content-Pflege
  • Sie helfen bei der Pflege der Webseiten-Inhalte (Content Management System: Typo3)
  • Sie übernehmen fachliche Recherchen (z. B. Bildrecherchen)
  • Sie begleiten Fachveranstaltungen (z. B. Auf- und Abbau, Akkreditierung)
  • Sie unterstützen bei der medialen Verbreitung von Publikationen und Veranstaltungen
  • Sie pflegen die Kontaktdatenbank, erstellen Statistiken und Verteiler
  • Sie unterstützen bei Rechnungsprüfung und administrativen Aufgaben

Anforderungsprofil

  • Sie sind noch mindestens ein Jahr immatrikuliert als Student*in, beispielsweise im Bereich Medien-, Geistes-, Sozial-, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften oder in einem ähnlichen Studiengang an einer deutschen Hochschule
  • Sie verfügen über eine selbstständige, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie beherrschen die gängigen Office-Programme und sind bereit, sich in neue Programme einzuarbeiten
  • Kenntnisse im Bereich Website-Pflege sind von Vorteil
  • Online-Affinität (Website, Newsletter, Social Media, Bewegtbild) ist wünschenswert

Wir bieten

  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
  • einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
  • vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
  • einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
  • flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 28.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 25119 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org

Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

#J-18808-Ljbffr

Studentische Hilfskräfte (w/m/d) mit Schwerpunkt „Kommunikation“ (Website, Events) Arbeitgeber: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Cottbus einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung bietet. Die ZUG fördert aktiv die berufliche Weiterbildung und Entwicklung in einer dynamischen Organisation, die sich für eine klimaneutrale Zukunft einsetzt. Flexible Arbeitszeiten und moderne technische Ausstattung ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während ein diverses Team kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen im Umwelt- und Klimaschutz entwickelt.
Z

Kontaktperson:

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskräfte (w/m/d) mit Schwerpunkt „Kommunikation“ (Website, Events)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Umwelt- oder Kommunikationsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei ZUG herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen von ZUG. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit den Themen der Organisation auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Arbeit zeigst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Content Management System (Typo3) zu demonstrieren. Wenn du noch keine Erfahrung hast, schau dir Tutorials an oder erstelle eine kleine Webseite, um praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und biete an, bei der Organisation von Veranstaltungen zu helfen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, direkt mit dem Team zu interagieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskräfte (w/m/d) mit Schwerpunkt „Kommunikation“ (Website, Events)

Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Ergebnisorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Content Management Systemen (z. B. Typo3)
Fähigkeit zur fachlichen Recherche
Organisationstalent bei Veranstaltungen
Kenntnisse in der medialen Verbreitung von Inhalten
Vertrautheit mit gängigen Office-Programmen
Online-Affinität (Website, Newsletter, Social Media, Bewegtbild)
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der studentischen Hilfskraft im Bereich Kommunikation interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in der Pflege von Webseiten und den Umgang mit Content Management Systemen hervor. Wenn du Erfahrung mit Typo3 oder ähnlichen Programmen hast, erwähne dies unbedingt.

Zeige deine Online-Affinität: Da Online-Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Affinität zu sozialen Medien, Newslettern und anderen digitalen Plattformen betonen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die ZUG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ZUG und ihre Projekte informieren. Verstehe die Ziele der Organisation und wie sie zur klimaneutralen Industrie beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Online-Affinität

Da die Stelle auch mit Website-Pflege und Social Media zu tun hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Content Management Systemen und sozialen Medien zu sprechen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Kommunikationsteam konfrontiert ist.

Studentische Hilfskräfte (w/m/d) mit Schwerpunkt „Kommunikation“ (Website, Events)
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>