Referent*in (w/m/d) Informationssicherheit
Jetzt bewerben

Referent*in (w/m/d) Informationssicherheit

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und manage unser Informationssicherheits-Managementsystem für eine sichere digitale Zukunft.
  • Arbeitgeber: Die ZUG ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Politik und Praxis arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und Erfahrung im Bereich Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Gleichstellung am Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Referent*in (w/m/d) Informationssicherheit Berlin Bonn Cottbus Voll/Teilzeit Publizierung bis: 17.08.2025 Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams \“Digitalisierung\“ in Berlin, Cottbus oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (w/m/d) Informationssicherheit – in Voll- oder Teilzeit, EG 12-13 (TVöD Bund) Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 1.000 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt. Aufgaben Aufbau und Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Managementsystem inkl. Festlegung von Zielen und, konzeptionelle Weiterentwicklung, Umsetzung entsprechender Maßnahmen Steuerung und (Weiter-)Entwicklung der unternehmensweiten Informationssicherheitsstrategie; Erstellung, Pflege und Durchsetzung von Richtlinien, Leitlinien und Prozessen zur Informationssicherheit Durchführung von Risikoanalysen und Schutzbedarfsfeststellungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Klassifizierung von Informationen und Assets gemäß Schutzbedarf Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und vertraglicher Anforderungen zur Informationssicherheit Schnittstellenfunktion zwischen Management, IT-Sicherheitsbeauftragtem, Datenschutzbeauftragtem und externen Partnern Vor- und Nachbereitung von Audits sowie Betreuung von Zertifizierungsprozessen Entwicklung Schulungsangebote Anforderungsprofil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) // oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) plus mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet Sehr gute Kenntnisse von relevanten Managementsystemen Nachgewiesene Berufserfahrung in der Durchführung und der Betreuung von Informationssicherheitsmanagementsystemen oder im Bereich der IT-/Informationssicherheit Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheitsstandards (z. B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, NIS2 etc.) Abgeschlossene relevante Weiterbildung wünschenswert Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im nationalen Raum Wir bieten einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten und Zuschuss zum Jobticket flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 17.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 2585 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/ Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org . Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Referent*in (w/m/d) Informationssicherheit Arbeitgeber: Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

Die ZUG gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Ausrichtung auf Diversität und Gleichstellung fördert die ZUG eine positive Work-Life-Balance und individuelle Entwicklung. Die Mitarbeit an bedeutenden Projekten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz in Berlin, Bonn oder Cottbus ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Z

Kontaktperson:

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (w/m/d) Informationssicherheit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Informationssicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Standards hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Informationssicherheit. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikoanalysen und Schutzbedarfsfeststellungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Informationssicherheit. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (w/m/d) Informationssicherheit

Kenntnisse in Informationssicherheitsmanagementsystemen
Erfahrung mit ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Denkweise
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Schulungskompetenz
Teamarbeit und Schnittstellenkommunikation
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent*in für Informationssicherheit. Erkläre, warum du dich für die ZUG interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Informationssicherheit reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit. Gehe auf spezifische Projekte oder Aufgaben ein, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere solche, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und Standards aus dem Bereich Informationssicherheit, wie ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Entwicklungen und Anforderungen in diesem Bereich vertraut bist.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Informationssicherheit und Managementsystemen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews überzeugend darzustellen.

Informiere dich über die ZUG

Recherchiere die ZUG und ihre Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Mission der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Referent*in (w/m/d) Informationssicherheit
Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>