Referent in (w/m/d) Datenschutz

Referent in (w/m/d) Datenschutz

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für den Datenschutz verantwortlich sein und das Team unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die ZUG ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die sich für Umwelt und Gesellschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Datenschutz und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse im Datenschutz haben und idealerweise Erfahrung im Justiziariat mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Position ist in Berlin, Cottbus oder Bonn verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams „Justiziariat und Compliance“ in Berlin, Cottbus oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer eine n

Referent in (w/m/d) Datenschutz – in Voll- oder Teilzeit, EG 12 bis 13 (TVöD Bund)

Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Referent in (w/m/d) Datenschutz Arbeitgeber: Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin, Cottbus oder Bonn nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Datenschutz bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördert die ZUG die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet zudem vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer gemeinnützigen Organisation, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
Z

Kontaktperson:

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent in (w/m/d) Datenschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Datenschutzgesetze und -richtlinien, die für die ZUG relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Datenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Datenschutzvorfällen und deren Handhabung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit solchen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der ZUG. Informiere dich über ihre Projekte und Ziele im Bereich Umwelt und Gesellschaft, und erkläre, wie du mit deinem Fachwissen im Datenschutz dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in (w/m/d) Datenschutz

Kenntnisse im Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG)
Erfahrung in der Erstellung von Datenschutzkonzepten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Vertrautheit mit Compliance-Anforderungen
Fähigkeit zur Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse im Bereich Datenschutztechnologien
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH. Informiere dich über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent in Datenschutz unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Datenschutzrecht ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH vorbereitest

Verstehe die Datenschutzgesetze

Mach dich mit den relevanten Datenschutzgesetzen und -richtlinien vertraut, insbesondere der DSGVO. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenschutz belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Datenschutz zu erfahren.

Kenne die ZUG

Informiere dich über die ZUG gGmbH, ihre Mission und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele im Bereich Datenschutz beitragen möchtest.

Referent in (w/m/d) Datenschutz
Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>