Referent*innen Kommunikation (w/m/d)

Referent*innen Kommunikation (w/m/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Kommunikationsmaßnahmen für Klimaschutzprojekte und unterstütze Fachteams bei Texten und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die ZUG ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung im Umwelt- und Klimaschutz tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung in einer dynamischen Organisation.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das an der klimaneutralen Zukunft der Industrie arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Journalismus, Marketing oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ohne Foto bis zum 9. Februar über unser Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des
Fachgebietes „Kommunikation Klimaschutz“ für das KEI und das PtX Lab in Cottbus zum
nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Referent*innen Kommunikation (w/m/d) – in Voll- oder Teilzeit,
EG 13 (TVöD Bund)

Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung
Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und
internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden
sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber
hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer
Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer
Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 950 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und
Cottbus beschäftigt.

In Cottbus betreibt die ZUG im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Klimaschutz (BMWK) das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien
(KEI) und das PtX Lab Lausitz. Beide Kompetenzzentren sind wichtige
Ansprechpartner*innen für die Industrie, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Als
interdisziplinäre Denkfabriken sorgen sie dafür, Wissen für eine klimaneutrale Zukunft der
Industrie sichtbar zu machen. Das KEI betreut zudem als Projektträger*in die
Bundesförderung Industrie und Klimaschutz. Beide Einrichtungen haben bereits
überregionale Veranstaltungsreihen für Fachpublikum etabliert und bauen diese weiter aus
(u. a. Fachveranstaltungen, Konferenzen).

Aufgaben

  1. Sie konzipieren und steuern Kommunikationsmaßnahmen für das KEI bzw. PtX Lab
    Lausitz und setzen diese um, unter anderem indem Sie komplexe Themen rund um
    die treibhausgasneutrale Industrie und Mobilität für verschiedene Kanäle, Formate
    und Zielgruppen aufbereiten.
  2. Sie unterstützen die Fachteams routiniert und eloquent beim Formulieren von Texten,
    Vorträgen und Studien für verschiedene Zielgruppen.
  3. Durch Dialog- und Marketingmaßnahmen bewerben Sie inhaltliche Positionen,
    Publikationen und Veranstaltungen.
  4. Fachveranstaltungen zum Klimaschutz im Industrie- und Verkehrssektor begleiten Sie
    mit Ihrer ausgeprägten rhetorischen Kompetenz.
  5. Die Budgetplanung sowie das Erfolgs- und Kostencontrolling von
    Kommunikationsmaßnahmen liegen ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
  6. Sie pflegen Webseiten (CMS: Typo3) sowie weitere Kommunikationskanäle
    redaktionell (z. B. LinkedIn, YouTube).

Anforderungsprofil

  1. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder
    Universitätsdiplom) im Bereich Journalismus, Marketing, Eventmanagement, Medien-,
    Geistes-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder in einem vergleichbaren
    Studiengang
  2. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sowie im
    Management komplexer Projekte mit vielen Stakeholder*innen
  3. Online-Affinität und Erfahrung in der Online-Redaktion (Website, Newsletter, soziale
    Medien, Bewegtbild)
  4. Erfahrung im Umgang mit Institutionen der öffentlichen Hand
  5. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  6. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wir bieten

  1. einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der
    Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer
    konkreten Umsetzung
  2. einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer
    dauerhaften Zusammenarbeit
  3. vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und
    Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
  4. einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl.
    technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
  5. flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der
    Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen

Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 9. Februar unter Angabe der
Kennziffer 2508 über unser Karriereportal Bei Fragen schreiben
Sie uns eine Nachricht an Weitere Informationen zur ZUG finden Sie
unter

Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist.
Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf
kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten
Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung
aufgefordert.

#J-18808-Ljbffr

Referent*innen Kommunikation (w/m/d) Arbeitgeber: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Schnittstelle zwischen nationaler und internationaler Umweltpolitik zu arbeiten. Mit einem modernen Arbeitsplatz in Cottbus, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einer dynamischen und wachsenden Organisation. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur legt großen Wert auf Diversität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Z

Kontaktperson:

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*innen Kommunikation (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kommunikationsbranche oder sogar bei ZUG arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Klimaschutz und Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit von ZUG beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast und welche Stakeholder du dabei einbezogen hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Online-Affinität! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der Online-Redaktion vor, sei es für Webseiten, Newsletter oder soziale Medien, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*innen Kommunikation (w/m/d)

Kommunikationskompetenz
Rhetorische Fähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Online-Redaktion
Budgetplanung
Erfahrung mit CMS (Typo3)
Kenntnisse in Social Media Management
Veranstaltungsorganisation
Analytisches Denken
Teamarbeit
Flexibilität
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der ZUG passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Referent*in Kommunikation zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement.

Hebe deine rhetorischen Fähigkeiten hervor: Da die Stelle eine ausgeprägte rhetorische Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Präsentation unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der ZUG

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der ZUG, insbesondere im Bereich Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kommunikation in diesem Kontext verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und im Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Online-Affinität

Da die Stelle auch Online-Redaktion umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Kommunikationskanälen hervorheben. Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in CMS-Systemen wie Typo3 und deine Erfahrungen mit sozialen Medien zu sprechen.

Sei bereit für Fragen zur Budgetplanung

Da die Budgetplanung Teil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird, solltest du dich auf Fragen zu deinem Umgang mit finanziellen Ressourcen und Kostencontrolling vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Budgets verwaltet hast.

Referent*innen Kommunikation (w/m/d)
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>