Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Verpackungslösungen mit modernen CAD-Programmen und erfülle technische Anforderungen.
- Arbeitgeber: Wetropa Packaging ist ein führendes Unternehmen für individuelle Verpackungslösungen seit 1970.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung, moderne Ausbildung und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Designs und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Technik und Design sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Blockunterricht in Darmstadt und Marburg-Biedenkopf.
Wetropa Packaging GmbH & Co. KG Wir sind ein produzierendes Unternehmen mit Sitz in Mörfelden-Walldorf. Seit 1970 sind wir spezialisiert auf Verpackungslösungen aus Schaumstoffen, seit 2024 auch aus Wabenplatten aus eigener Produktion. Bei uns bilden Menschen mit Berufen aus Logistik, Produktion, Verwaltung, Marketing, CAD-Design und auch IT ein starkes Team für unsere Kunden. Wir suchen Verstärkung – bewerbe dich bei uns. Anschrift Ausbildungsplätze – Angebote Fachlagerist (m/w/d) Du bist gerne in Bewegung, hast einen guten Orientierungssinn und arbeitest sorgfältig und genau? Langeweile und Stillstand gibt es bei uns nicht – Waren müssen ab- und eingelagert werden, dann beginnt die interne Logistik – unsere Arbeitsplätze an den Maschinen benötigen Material. Unterwegs bist du mit einem Handhubwagen und mit einem Elektrostapler. Die Ausbildung geht 2 Jahre. Die Praxis findet bei uns vor Ort statt, die Berufsschule besuchst du 2 x Woche in Rüsselsheim. Erforderlicher Abschluss Hauptschulabschluss Ausbildungsstätte Hinweise für die Bewerbung Bewerbe dich gerne per E-Mail unter Bewerbung@wetropa.de oder auch schriftlich an unsere Anschrift. Kontaktdaten Weitere Informationen BERUFENET Technischer Produktdesigner (m/w/d) Auszubildende (m/w/d) als Produktdesigner Fachrichtung Produktdesign und -konstruktion gesucht! Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, mathematisch und technisches Verständnis, konstruierst und entwirfst gerne und freust dich über das plastische Ergebnis? Ein Beruf, an dem du überwiegend am Rechner mit CAD-Programmen arbeitest, hat dich schon immer interessiert? Dann bist du als Technischer Produktdesigner genau richtig. Lerne bei uns, individuelle Verpackungslösungen nach Kundenwunsch mit modernen CAD-Programmen zu konstruieren, lerne die passenden Werkstoffe und Fertigungs- und Montagetechniken auszuwählen und die technischen und gestalterischen Anforderungen zu erfüllen. Wir nehmen dich mit! Und bei guter Zusammenarbeit gibt es die Option der Übernahme. Die Ausbildung geht 3,5 Jahre. Die Berufschule besuchst du im 1. Ausbildungsjahr in der Erasmus-Kittler-Schule in Darmstadt. Ab dem 2. Ausbildungsjahr geht es mit Blockunterricht an den Beruflichen Schulen in Marburg-Biedenkopf weiter. Erforderlicher Abschluss Realschulabschluss Ausbildungsstätte Hinweise für die Bewerbung Bewerbe dich gerne per E-Mail unter Bewerbung@wetropa.de oder auch schriftlich an unsere Anschrift. Kontaktdaten Weitere Informationen
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Zukunftsaussichten Cummins Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Zukunftsaussichten Cummins Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktdesign und CAD-Software. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Produktdesign zu teilen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Wetropa Packaging zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verpackungsindustrie und die Produkte von Wetropa. Informiere dich über ihre bisherigen Projekte und Kunden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wetropa Packaging GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Technischer Produktdesigner zugeschnitten sind. Betone deine Fähigkeiten im CAD-Design und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner interessierst und was dich an der Arbeit bei Wetropa reizt.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse oder schriftlich an die Firmenanschrift. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunftsaussichten Cummins Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen CAD-Programmen und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Produktdesign unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner kreativen Lösungen
Bereite einige deiner besten Entwürfe oder Projekte vor, die du während deiner Ausbildung oder in Praktika erstellt hast. Sei bereit, diese zu präsentieren und zu erklären, wie du die Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über Wetropa Packaging und deren Werte. Stelle Fragen zur Teamarbeit und zur Unternehmenskultur, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für kontinuierliches Lernen, da diese Eigenschaften in einem kreativen Umfeld von großer Bedeutung sind.