Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien, Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Alltag.
- Arbeitgeber: Zukunftsblick ist ein freier Träger in Frankfurt und Wiesbaden, der Selbstbestimmung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine wertschätzende Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu den Familien.
Die Zukunft fest im Blick und mit Herz an der Seite von Familien, Kindern und Jugendlichen, dafür steht Zukunftsblick. Als freier Träger mit Sitz in Frankfurt am Main und Wiesbaden begleiten wir Menschen mit Beeinträchtigungen im Rhein-Main-Gebiet auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe.
Wir bieten individuelle Unterstützung in Form von Erziehungs- und Eingliederungshilfen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegehelfer (m/w/d), Pflegeassistenz (m/w/d), Betreuungsassistent (m/w/d, Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Zukunftsblick GbR
Kontaktperson:
Zukunftsblick GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d), Pflegeassistenz (m/w/d), Betreuungsassistent (m/w/d, Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pflege und Betreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Familien und Kindern am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen mit den Angehörigen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d), Pflegeassistenz (m/w/d), Betreuungsassistent (m/w/d, Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und Ziele von Zukunftsblick. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung hervor. Konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können deine Eignung unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Pflegehelfer oder Betreuungsassistent interessierst. Deine persönliche Motivation und Empathie sind entscheidend für diese Rolle.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunftsblick GbR vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele von Zukunftsblick. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen unterstützt oder betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Arbeit mit Familien und Kindern zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Arbeitsalltag und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team erfahren möchtest.
✨Betone Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit dem familiären Umfeld wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften und Familien zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.