Erzieher (m/w/d) Für Wg Kreuzberg
Jetzt bewerben

Erzieher (m/w/d) Für Wg Kreuzberg

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit geistiger Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen, das seit 50 Jahren Menschen mit Behinderung begleitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer wichtigen Mission.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Betreuung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für Inklusion und Chancengleichheit einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung mit Perspektive? Wir begleiten seit 50 Jahren rund 140 erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in verschiedenen Wohnformen und Tagesangeboten. Wir haben Erfahrung und sind gleichzeitig neugierig geblieben. Teilhabe ermöglichen für Menschen mit Behinderung ist unsere Kernaufgabe und dafür setzen wir uns ein, auch auf politischer Ebene.

Erzieher (m/w/d) Für Wg Kreuzberg Arbeitgeber: Zukunftssicherung Berlin e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und eine sinnstiftende Tätigkeit in der kreativen Umgebung von Kreuzberg bieten. Werden Sie Teil einer Organisation, die seit 50 Jahren Erfahrung hat und gleichzeitig innovativ bleibt.
Z

Kontaktperson:

Zukunftssicherung Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Für Wg Kreuzberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Teilhabe und Lebensqualität hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile deine Motivation und warum du glaubst, dass diese Position bei uns bei StudySmarter genau das Richtige für dich ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Für Wg Kreuzberg

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Engagement für Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen als Erzieher vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Perspektiven du für die Zukunft siehst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunftssicherung Berlin e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich über die Werte und Ziele der Einrichtung, insbesondere über die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Zeige im Interview, dass du diese Mission verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern funktioniert. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.

Sei offen für Feedback

Bereite dich darauf vor, konstruktives Feedback zu erhalten und zeige, dass du bereit bist, daraus zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, in dem persönliche Entwicklung und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind.

Erzieher (m/w/d) Für Wg Kreuzberg
Zukunftssicherung Berlin e.V.
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>