Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung im Alltag und unterstütze sie bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrenes Team, das seit 50 Jahren Menschen mit Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 25-30 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und abends.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung mit Perspektive? Wir begleiten seit fast 50 Jahren rund 140 erwachsene Menschen mit Behinderung in verschiedenen Wohnformen und Tagesangeboten. Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen, ist unsere Kernaufgabe und dafür setzen wir uns ein, auch auf politischer Ebene.
Im WohnHausRie23 leben 29 Menschen mit geistiger Behinderung in zwei Gruppen der besonderen Wohnform, in zwei Wohngemeinschaften und im Betreuten Einzelwohnen. Ab sofort suchen wir eine pädagogische Fachkraft für das betreute Einzelwohnen. Der Stellenumfang beträgt 25 - 30 Stunden in der Woche. Die Arbeitszeiten sind vorwiegend am Nachmittag und Abend (u.a. Wochenend- und Feiertagsdienste). Die Stelle ist unbefristet.
- Hilfestellung und Anleitung der Bewohner*innen bei der alltäglichen Lebensführung und Basisversorgung
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei der Freizeitgestaltung, Einkäufen und Ausflügen
- Führen aller notwendigen Dokumentationen
- Erstellen von Förderplanungen und Entwicklungsberichten
- Ausarbeiten von bewohner*innenbezogenen pädagogischen/pflegerischen Konzepten
- Kooperation mit An- und Zugehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Arbeitsstätten
- Grundpflegerische Tätigkeiten
Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in oder vergleichbar? Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude daran, Menschen mit Beeinträchtigung verlässlich in ihrem Lebensalltag zu begleiten? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Bezahlung nach AVR-DWBO
Jahressonderzahlung in Form eines 13. Gehaltes
Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub
Betriebliche Altersvorsorge und VWL
Betriebliche Krankenversicherung - Kosten für Hilfsmittel, Medikamente, Massagen, etc. werden anteilig übernommen
BVG-Firmenticket
Betreibliches Gesundheitsmanagement (Beteiligung an einer Mitgliedschaft bei Urban Sports)
Corporate Benefits - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
Supervision und Fortbildungen
Gestaltungsspielraum
Flache Hierarchien
Heilerziehungspfleger/ Erzieher (m/w/d) für das WohnHausRie23 Zehlendorf Arbeitgeber: Zukunftssicherung Berlin e.V.
Kontaktperson:
Zukunftssicherung Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/ Erzieher (m/w/d) für das WohnHausRie23 Zehlendorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Organisation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu teilen, wie du effektiv mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/ Erzieher (m/w/d) für das WohnHausRie23 Zehlendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das WohnHausRie23 und dessen Angebote. Verstehe die Philosophie und die Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Werten passt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Menschen mit Behinderung arbeitest und was dich an dieser speziellen Position reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell ein erweitertes Führungszeugnis beizufügen. Eine vollständige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunftssicherung Berlin e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Wohnformen und die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Rolle verstehst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Angehörigen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Erkläre, warum dir die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend für diese Position.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Mitarbeit und persönlichem Wachstum.