Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der Finanzbuchhaltung und übernehme spannende Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die ZWD ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 1989 soziale Probleme aktiv angeht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem engagierten Team und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Rechnungswesen und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15.04.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf. Als Unternehmen der Sozialwirtschaft engagiert sich die ZWD seit 1989 erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt, schafft berufliche Perspektiven und wirkt an der Lösung gesellschaftlicher Probleme mit. Die ZWD betreibt in Düsseldorf die Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit, die Radstation am Hauptbahnhof, die ZWD-Altpapierentsorgung, die ZWD-Umweltwerkstatt sowie Casa Blanka mit Haushalts- und Betreuungsleistungen für Privat- und gewerbliche Kunden sowie Küchendienstleistungen in Schulen und Kitas. Darüber hinaus ist die ZWD Trägerin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann.
WIR BIETEN IHNEN:
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
- Führung und Weiterentwicklung eines motivierten Teams
- angemessene Vergütung, Betriebsrente
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Jobticket und sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:
- Finanzbuchhaltung
- Regelaufgaben im Finanz- und Rechnungswesen
- Koordination und Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
- Abrechnung von Drittmitteln (z. B. ESF/EFRE)
- Unterstützung der internen Revision
- Kalkulation/Nachkalkulation von Maßnahmen
- Ansprechpartnerin für Geschäftsleitung und Betriebs- bzw. Bereichsleitungen
- Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
- Leitung Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Finanzbuchhaltung mit 3 Mitarbeitenden
- Schnittstelle zu Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Banken
- Sicherstellung der Prozessabläufe im Team
- Weiterentwicklung der Finanzbuchhaltung
IHR PROFIL:
- Ausbildungs- oder Studienabschluss im Bereich Rechnungswesen/Controlling
- mehrjährige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern des Finanz- und Rechnungswesens
- Leitungserfahrung, gerne Erfahrung in der Sozialwirtschaft
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- umfassende Kenntnisse im Rechnungswesen und Rechnungslegung nach HGB
- Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht und in der Verwaltung von öffentlichen Zuschussmitteln
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Finanzbuchhaltungs-Software wie z. B. Sage, Datev, Simba o. ä.
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit, Zahlenverständnis
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 15.04.2025 an: bewerbungzwd.de Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Hillebrand-Bekking oder Frau Schröder unter 0211 17302-52 bzw. -473 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie.
Job in Deutschland (Düsseldorf): Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Düsseldorf): Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ZWD und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, neue Technologien und Methoden in die Finanzbuchhaltung einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Düsseldorf): Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Führungskompetenzen und wie diese zur ZWD passen.
Gehaltsvorstellungen angeben: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellungen an. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen, die deinem Erfahrungsgrad entsprechen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie zur Leitung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich gründlich über die ZWD und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.