Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite SAP EWM-Projekte und optimiere Lagerprozesse.
- Arbeitgeber: Die Zumtobel Group gestaltet innovative Lichtlösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und lokale VergĂĽnstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zentralen Transformationsprojekts mit direktem Einfluss auf den Unternehmenserfolg.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens zwei erfolgreiche SAP EWM-Projekte und flieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine hohe Lebensqualität in Dornbirn, nahe Skifahren und Bodensee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei der Zumtobel Group sind leidenschaftlich darin, Licht zu gestalten und herzustellen, das den Menschen stärkt und Architektur zum Leben erweckt. Auf der Suche nach Perfektion durch zeitloses Design, technische Exzellenz, herausragende Handwerkskunst und effiziente Leistung verschieben wir ständig die Grenzen. Licht schafft Räume, die inspirieren. Bei der Entwicklung der nächsten Generation von Beleuchtung denken wir über das Offensichtliche hinaus. Unsere Beleuchtungslösungen sind maßgeschneidert für unsere Kunden und ihre individuellen Wünsche.
Die Position im RampenLICHT
Bist du bereit für den nächsten großen Schritt in deiner SAP EWM-Karriere? Hast du bereits an SAP EWM-Projekten mitgewirkt und möchtest nun dein eigenes Projekt leiten? Wenn du mindestens zwei SAP EWM-Projekte erfolgreich implementiert hast, ein tiefgehendes Verständnis für Lagerprozesse besitzt und dein Wissen gerne mit anderen teilst, dann suchen wir genau dich!
Bei Zumtobel Lighting befinden wir uns aktuell in der Blue-Print-Phase der SAP EWM-Implementierung – eines der wichtigsten digitalen Transformationsprojekte unseres Unternehmens. Deine Expertise wird nicht nur unsere Logistikprozesse prägen, sondern auch einen direkten Einfluss auf unseren Unternehmenserfolg haben.
- Ăśbernimm Verantwortung & gestalte die Zukunft: Werde Teil der entscheidenden Blue-Print-Phase und bringe deine Expertise in unser Unternehmen ein.
- Trainieren & Wissenstransfer: Du bist nicht nur ein EWM-Experte – du vermittelst dein Wissen gerne und stärkst unsere Teams durch Schulungen und Trainings.
- Aufbauen & Weiterentwickeln: Konfiguriere SAP EWM, fĂĽhre funktionale und integrative Tests durch und optimiere die Lagerprozesse auch nach der Implementierung kontinuierlich.
- Transformieren & Innovieren: Arbeite eng mit wichtigen Stakeholdern, internen Projektteams und den Lagerabteilungen zusammen, um nachhaltige Veränderungen voranzutreiben.
- Dokumentieren & Trainingsmaterial: Erstelle Schulungsunterlagen und Arbeitsanweisungen, damit alle Anwender stets mit den neuesten Funktionen vertraut sind.
Du hast bereits mindestens zwei SAP EWM-Projekte erfolgreich umgesetzt und verfügst über fundierte Kenntnisse im Bereich Lagerlogistik. Du bist ein hervorragender Kommunikator, erklärst gerne komplexe Prozesse und förderst Teams durch dein Wissen. Du sprichst fließend Deutsch und Englisch. Erfahrung mit weiteren SAP-Modulen (SD, MM, TM) ist ein Plus. Idealerweise hast du bereits in einem internationalen Industrieumfeld gearbeitet – möglicherweise in einer Branche, in der SAP-Projekte derzeit ins Stocken geraten.
Falls du nach einer dynamischen und strategisch wichtigen Herausforderung suchst, ist dies deine Chance! Teil eines hochrelevanten Projekts werden: Dies ist nicht nur ein weiteres SAP-Projekt – es ist eine zentrale Transformation für unser Unternehmen.
Wachstum & Verantwortung: Wenn du von der Projektmitarbeit in eine Führungsrolle wechseln möchtest, bietet sich dir hier die perfekte Gelegenheit.
Work-Life-Balance: In Dornbirn, Österreich, genießt du eine hohe Lebensqualität – Skifahren, Mountainbiken und der Bodensee sind nur 20 Minuten entfernt.
Flexible Arbeitszeiten & Home-Office: Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, um eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben zu gewährleisten.
Lokale Benefits: Genieße preiswerte und hochwertige Mahlzeiten in unserer Kantine. Erhalte Zugang zu attraktiven Vergünstigungen in verschiedenen Geschäften und Fitnessstudios in der Region. Nimm an betrieblichen Sportaktivitäten teil und erweitere dein Netzwerk mit Kollegen.
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Basierend auf dem kollektivvertraglich vorgeschriebenen Mindestgehalt (bei 38,5 Wochenstunden), orientiert sich das tatsächliche Gehalt für diese Position an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
WIR BRENNEN FÜR LICHT. Unsere gemeinsame Leidenschaft gilt dem Licht – wir entwickeln ästhetische, funktionale und nachhaltige Lichtlösungen, die unsere Lebensqualität verbessern.
WIR GESTALTEN INNOVATIVE LICHTLÖSUNGEN FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT. Nachhaltigkeit und Innovation sind unser Antrieb – sie prägen unser Handeln und ebnen den Weg in eine verantwortungsbewusste, klimaneutrale Zukunft.
WIR SIND INTERNATIONAL UND DENNOCH PERSÖNLICH. Aus einem Familienunternehmen gewachsen, sind wir heute eine globale Organisation – dabei bleiben unser Teamgeist und unsere familiäre Unternehmenskultur fest in unserer Identität verankert.

Kontaktperson:
Zumtobel Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM Super User (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP EWM-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Zumtobel Group arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Besuche Webinare oder Workshops zu SAP EWM, um dein Wissen zu vertiefen und aktuelle Trends zu verstehen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, die du im Gespräch einbringen kannst.
✨Vorbereitung auf das Interview
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte von Zumtobel Group im Bereich SAP EWM. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Soft Skills betonen
Da Kommunikation und Teamarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen in diesen Bereichen parat haben. Ăśberlege dir, wie du dein Wissen effektiv weitergegeben hast und welche positiven Auswirkungen dies auf dein Team hatte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM Super User (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission der Zumtobel Group. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP EWM-Projekten. Nenne spezifische Beispiele, bei denen du erfolgreich Lagerprozesse optimiert hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle einen starken Fokus auf Wissenstransfer und Schulungen hat, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Training von Teams klar herausstellen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung fĂĽr die Position und das Unternehmen ausdrĂĽckt. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person fĂĽr die Blue-Print-Phase der SAP EWM-Implementierung bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zumtobel Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Werte und Ziele der Zumtobel Group. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für Lichtgestaltung teilst und wie deine Erfahrungen in SAP EWM dazu beitragen können, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an mindestens zwei erfolgreiche SAP EWM-Projekte, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, detailliert zu erklären, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und Wissenstransfer umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Prozesse einfach erklären kannst und wie du Teams unterstützt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und internen Projektteams. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit in einem internationalen Umfeld verstehst und schätzt.