Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte zu und leite dein Küchenteam.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Restaurant, das Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Küchenteams ab MÄRZ einen Chef de Partie (m/w).
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben
- Präzise Zubereitung von bestimmten Gerichten oder Gerichtsteilen
- Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf in Ihrem Bereich
- Schulung von Küchenmitarbeitern in Ihrem Bereich
- Sicherstellung der Qualität und Einhaltung der Rezeptvorgaben
Profil
- Abgeschlossene Kochausbildung, gerne mit Küchenmeisterweiterbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Gastronomie/Hotellerie
- Qualitätsbewusstsein und Genussfreude
- Teamplayer mit positiver Arbeitseinstellung
- Talent zur Mitarbeitermotivation
- Wirtschaftliches und umweltbewusstes Denken
- Langfristige Zusammenarbeit angestrebt
Wir bieten
- Geregelte Arbeitszeiten (4- oder 5-Tagewoche)
- Attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Verantwortung
- Übertarifliche Entlohnung
- Kostenfreie Verpflegung
Chef de Partie (m/w/d) Bezahlung über Kollektiv Arbeitgeber: Zur Alten Kaisermühle
Kontaktperson:
Zur Alten Kaisermühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d) Bezahlung über Kollektiv
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht vor, das deine Fähigkeiten und Kreativität demonstriert, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifische Küche des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie und die Gerichte des Hauses verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dein Team unterstützt und motivierst. Das wird deine Eignung für die Position als Chef de Partie unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d) Bezahlung über Kollektiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Chef de Partie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Freude an der Zubereitung von Speisen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Kochausbildung sowie eventuelle Weiterbildungen, wie z.B. die Küchenmeisterweiterbildung, deutlich auf. Erwähne auch deine mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und spezifische Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine positive Arbeitseinstellung verdeutlichen. Beschreibe, wie du andere motivierst und zur Zusammenarbeit beiträgst.
Qualitätsbewusstsein darstellen: Erkläre, wie du Qualität und Einhaltung der Rezeptvorgaben sicherstellst. Du kannst auch auf deine Erfahrungen eingehen, bei denen du wirtschaftliches und umweltbewusstes Denken in deiner Arbeit umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zur Alten Kaisermühle vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie zu sprechen. Überlege dir spezifische Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und die Qualität deiner Arbeit zu erläutern.
✨Zeige dein Teamplayer-Potenzial
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und andere zu motivieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor
Sprich darüber, wie wichtig dir die Qualität der Speisen ist und wie du sicherstellst, dass die Rezeptvorgaben eingehalten werden. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und stets nach Perfektion strebst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zu deren Philosophie in Bezug auf Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Denken. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmenswerte.