Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Mittelangeln Ausbildung Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und verbessere den Herstellungsprozess unserer Produkte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer marktführenden Unternehmensgruppe mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Fairer Lohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenpauschale warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erhalte eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Deutsch, Mathe, Chemie und Biologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine kollegiale Atmosphäre und unterstützen dich bei deiner Abschlussprüfung.

Was dich erwartet:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung, da du alle unsere Abteilungen kennenlernst und durchläufst - von der Warenannahme über den Herstellungsprozess bis hin zur Endverpackung und Auslieferung.
  • Betreuung und Verbesserung des gesamten Herstellungsprozesses für die Produkte des Unternehmens.
  • Die Verfeinerung unserer Produkte und die Neuentwicklung von Produkten.
  • In der Qualitätssicherung erlernst du die Generierung der höchsten Standards und bist somit an der Sicherstellung der Qualität beteiligt.

Eckdaten:

  • 3-jährige Ausbildung (Verkürzung möglich).
  • Duale Ausbildung (d.h. abwechselnd Betrieb und Schule).
  • Berufsschule: Walter-Lehmkuhl-Schule Neumünster.

Wir bieten dir:

  • Neben einer fairen Vergütung erhältst du jährlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Weihnachtsgeld ab dem zweiten Lehrjahr).
  • 39-Stunden-Woche.
  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.020 €, 2. Jahr: 1.080 €, 3. Jahr: 1.180 €.
  • 50 € monatliche Fahrtkostenpauschale zusätzlich zur Ausbildungsvergütung.
  • Garantierte Übernahme nach der abgeschlossenen Ausbildung für mind. 1 Jahr.
  • Eine spannende und interessante Ausbildung in einer marktführenden wachsenden Unternehmensgruppe.
  • Fachliche Qualifizierung und zukunftsorientierte Ausbildung.
  • Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Vielfältige Möglichkeiten in unseren Fachabteilungen.
  • Unterstützung bei einem Vorbereitungskurs zur Abschlussprüfung.
  • Gute Betreuung während der gesamten Ausbildung in kollegialer Atmosphäre.

Das bringst du mit:

  • Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder Gleichwertiges.
  • Gute Noten in Deutsch und Mathematik.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
  • Gute Kenntnisse in Chemie und Biologie.
  • Geduld und Sorgfalt bei der Erledigung deiner Aufgaben sowie Teamfähigkeit.
  • Kontaktfreudigkeit und keine Angst, Fragen zu stellen.
  • Motivation und Lernbereitschaft.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: zur Mühlen ApS & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einer dynamischen und wachsenden Branche. Mit einer fairen Vergütung, jährlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie garantierter Übernahme nach der Ausbildung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche und berufliche Entwicklung setzt. In einer kollegialen Atmosphäre fördern wir deine Fähigkeiten und bieten dir vielfältige Karrierechancen in unseren Fachabteilungen.
Z

Kontaktperson:

zur Mühlen ApS & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den einzelnen Prozessen hast und wie sie zusammenhängen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Qualitätssicherung und Produktentwicklung zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Ausbildung machen möchtest, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Produkte beitragen willst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennst, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Grundkenntnisse in Chemie
Grundkenntnisse in Biologie
MS-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Motivation
Lernbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Geduld
Sorgfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation und Lernbereitschaft sowie deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, insbesondere in den Bereichen Chemie, Biologie und MS-Office.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zur Mühlen ApS & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Lebensmitteltechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Betone während des Interviews deine Motivation und Lernbereitschaft. Erkläre, wie du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig verändernden Bereich wie der Lebensmitteltechnik.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
zur Mühlen ApS & Co. KG
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>