Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produktion kennen und stelle Lebensmittel an automatisierten Maschinen her.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer marktführenden, wachsenden Unternehmensgruppe mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Fairer Lohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenpauschale und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Unterstützung bei der Abschlussprüfung und kollegialer Atmosphäre.
Was dich erwartet
Als Maschinen- und Anlagenführer lernst du bei uns verschiedene Bereiche der Produktion kennen und stellst an automatisierten Maschinen Lebensmittel nach Rezepturen und Prozessabläufen her.
Eckdaten
- 2-jährige Ausbildung (Verkürzung möglich)
- Duale Ausbildung (d.h. Abwechselnd Betrieb und Schule)
- Berufsschule: Walter-Lehmkuhl-Schule Neumünster
- Start: 01. August jeden Jahres
Wir bieten dir
- Neben einer fairen Vergütung erhältst du jährlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Weihnachtsgeld ab dem zweiten Lehrjahr)
- 39-Stunden-Woche
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.020 €, 2. Jahr: 1.080 €
- 50 € monatliche Fahrtkostenpauschale zusätzlich zur Ausbildungsvergütung
- Garantierte Übernahme nach der abgeschlossenen Ausbildung für mind. 1 Jahr
- Eine spannende und interessante Ausbildung in einer marktführenden wachsenden Unternehmensgruppe
- Fachlich qualifiziert und zukunftsorientiert ausgebildet
- Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Vielfältige Möglichkeiten in unseren Fachabteilungen
- Unterstützung bei einem Vorbereitungskurs zur Abschlussprüfung
- Gute Betreuung während der gesamten Ausbildung
- Vermittlung aller Fähigkeiten und Kenntnisse in kollegialer Atmosphäre
Das bringst du mit
- Guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- Besonderes Interesse in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Geduldige und sorgfältige Erledigung deiner Aufgaben
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und keine Angst Fragen zu stellen
- Motivation und Lernbereitschaft
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: zur Mühlen ApS & Co. KG
Kontaktperson:
zur Mühlen ApS & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Produktion, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an den spezifischen Maschinen und Prozessen, die bei uns verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit unseren Mitarbeitern sprichst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dazuzulernen und dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung besser darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zur Mühlen ApS & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Abläufen vorbereiten. Informiere dich über die Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kontaktfreudig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Maschinen- und Anlagenführers oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während und nach der Ausbildung. Das zeigt deine Motivation und Lernbereitschaft.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und in angemessener Kleidung zum Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Achte darauf, freundlich und offen zu sein, um eine gute Atmosphäre zu schaffen.