Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, innovative Softwarelösungen zu entwickeln und IT-Projekte umzusetzen.
- Arbeitgeber: Zurich ist ein führendes Versicherungsunternehmen, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Freizeitangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung mit und entwickle dich in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Deutsch, Englisch und Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Azubi-Buddy-Programm und erhalte Unterstützung während deiner Ausbildung.
Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen? Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität – und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big – und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?
Das bieten wir dir:
- Du startest deine Ausbildung bei Deutschlands Top-Arbeitgeber 2022.
- Dich erwarten ein überdurchschnittliches Gehalt und beste Einstiegschancen in eine zukunftsorientierte Branche.
- Unser Azubi-Buddy-Programm erleichtert dir den Start in deine Ausbildung.
- Unsere Sport- und Freizeitangebote sorgen für deine gesunde Life-Work-Balance – von Achtsamkeitstraining über Tennis-Matchs bis hin zum Playstation zocken in der Pause ist für jede:n etwas dabei.
- In unserem Betriebsrestaurant gibt es jeden Tag verschiedene leckere Mahlzeiten, auch Vegetarier:innen kommen dabei nicht zu kurz.
- Du bist nachhaltig unterwegs mit einem vergünstigten Deutschlandticket.
So kannst du dich bei uns weiterentwickeln:
- Für deine persönliche Weiterentwicklung nimmst du während deiner Ausbildung an verschiedenen Soft-Skill-Seminaren wie Kommunikation, Selbstorganisation oder Selbstreflexion teil.
- In speziell auf deinen Ausbildungsweg zugeschnittenen Seminaren zur fachlichen Weiterentwicklung machst du dich fit für deine berufliche Zukunft und hast die Möglichkeit verschiedene Zertifikate und Nano Degrees zu erwerben.
- Während deiner Praxisphasen begleiten wir dich bei deiner Entwicklung in IT-Kernrollen und beraten dich zu deinen Anschlussperspektiven.
- Du willst nach deiner Ausbildung noch studieren? Bei guten Leistungen fördern wir dein Studium an einer Hochschule deiner Wahl.
Das bringst du mit:
- Du hast eine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch, Englisch und Informatik oder einen sehr guten mittleren Schulabschluss.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Du tüftelst gerne an IT-technischen Anwendungen und Familie und Freund:innen kommen mit ihren PC-Problemen direkt zu dir.
- Neben deinem logischen und analytischen Denkvermögen bringst du viel Neugierde mit und hast Spaß daran, Neues zu lernen.
- Beachte bitte, dass wir eingereichte Qualifikationen in deutscher Sprache, von einer anerkannten Stelle beglaubigt, benötigen.
Willkommen in deiner Zukunft! 55.000 Kolleginnen und Kollegen in 215 Ländern und Gebieten. Gemeinsam auf dem Weg, Versicherung jeden Tag neu zu denken – und die Zukunft für alle zu gestalten. Willkommen in einer starken Gemeinschaft, in der du von Anfang an etwas bewegst. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter!
Standort: DE - Köln
Pensum: Vollzeit
Kontakt: Laura Weissenhorn
Gehaltsangaben: 1.Ausbildungsjahr: 1.205 EUR, 2.Ausbildungsjahr: 1.282 EUR, 3. Ausbildungsjahr: 1.370 EUR
Ausbildung Fachinformatiker:in mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Zurich 56 Company Ltd
Kontaktperson:
Zurich 56 Company Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker:in mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf Anwendungsentwicklung konzentrieren, und stelle Fragen zu den Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Neugierde zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu haben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung übst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für IT und deine Lernbereitschaft überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker:in mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Zurich und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles in deutscher Sprache vorliegt und von einer anerkannten Stelle beglaubigt ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und die Anwendungsentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Zurich arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich 56 Company Ltd vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und IT-Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Neugierde
Die Stelle erfordert viel Neugierde und den Willen, Neues zu lernen. Sei bereit, Fragen zu stellen und dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in der IT-Branche zu zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Selbstorganisation verdeutlichen, da diese in der Ausbildung gefördert werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige, dass du dich mit Zurich und seiner Unternehmenskultur auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren innovative Ansätze und wie sie die Versicherungsbranche neu denken, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.