Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die sichere Migration von Applikationen in die Cloud und führe Security Assessments durch.
- Arbeitgeber: Zurich revolutioniert die Versicherungsbranche mit kreativen, agilen Ansätzen und internationaler Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Trainingsangebote und ein vielfältiges Gesundheitsprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit in einem modernen, kreativen Umfeld mit globalen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, mindestens drei Jahre Erfahrung und relevante Security-Zertifizierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit-Optionen sind möglich; sprich uns an, wenn du Fragen hast!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität – und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big – und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?
Das erwartet dich:
- Am Standort Köln unterstützt du die Applikationen der Zurich Gruppe Deutschland bei der sicheren Migration in die Cloud und begleitest dabei die Umsetzung der Informationssicherheitsvorgaben.
- Im Kontext der Informationssicherheit führst du Security Assessments durch und sorgst für die Qualitätssicherung der Security-Dokumentation in Cloud-Projekten.
- Du harmonisierst globale und lokale Sicherheitsanforderungen und arbeitest eng mit den globalen Security-Teams zusammen.
- In deiner Rolle implementierst und entwickelst du Vorgaben der Informationssicherheit weiter.
- Zudem trägst du zur Weiterentwicklung der Security Governance bei, indem du Standards sowie Arbeitsanweisungen erarbeitest und Kontrollprozesse etablierst.
Das bringst du mit:
- Ausbildung/Studium in einer IT-Fachrichtung oder vergleichbare berufliche Qualifikation.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
- Nachweis über ein breites Wissen im Bereich Informationssicherheit durch eine gängige Security Zertifizierung (z.B. CISSP, Security+, CCSP).
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
- Sattelfeste Hands-On Erfahrung in AWS & Azure mit Fokus Security.
- Erfahrung mit Security Standards, Normen & Gesetzen (z. B. VAIT, DORA, NIST CSF, ISO27001, BSI IT-Grundschutz).
- Erfahrung mit modernen DevOps und Cloud Technologien (Infrastructure as Code, CI/CD, Kubernetes/OpenShift, ServiceMesh).
- Erfahrung mit CSPM (Cloud Security Posture Management) Tools (z.B. Prisma Cloud) sowie Policy-as-Code Tools zur Automatisierung von Kontrollen in der Cloud (z.B. Open Policy Agent, Checkov).
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitsformen, um eine optimale Arbeitsweise zwischen Arbeiten am Arbeitsplatz und von zu Hause auszugestalten.
- Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen.
- Wir unterstützen dich bei deiner Karriereplanung von der Potenzialanalyse bis hin zur individuellen Förderung.
- Eine moderne, offene und transparente Arbeitsumgebung, die Kreativität und die teamübergreifende Zusammenarbeit fördert.
- Ob Fitness in der Gruppe vor Ort oder virtuelles Achtsamkeitstraining von zu Hause: unser vielfältiges Gesundheitsangebot unterstützt eine gesunde Work-Life Balance.
- Bikeleasing, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere tolle Benefits.
Zusätzliche Informationen:
- Die ZGD unterstützt in Abhängigkeit zur individuellen Stellenanforderung und der persönlichen Eignung grundsätzlich sowohl flexible als auch Teilzeit-Arbeitsformen.
- Wenn du Interesse an dieser Stelle hast und deine persönliche Situation nicht ganz mit dem angegebenen Pensum (Voll- und Teilzeit) zusammenpasst, wende dich gerne an uns, um die potentiellen Möglichkeiten zu besprechen.
- Arbeitsort: Köln
- Teilzeit oder Vollzeit: Vollzeit
Katina Heeg freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und des möglichen Starttermins über das Karriereportal. Leider können wir Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen.
Willkommen in deiner Zukunft!
55.000 Kolleginnen und Kollegen in 215 Ländern und Gebieten. Gemeinsam auf dem Weg, Versicherung jeden Tag neu zu denken – und die Zukunft für alle zu gestalten. Willkommen in einer starken Gemeinschaft, in der du von Anfang an etwas bewegst. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter!
Cloud Security Engineer Köln (m/w/d) Arbeitgeber: Zurich 56 Company Ltd
Kontaktperson:
Zurich 56 Company Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Security Engineer Köln (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Sicherheitsstandards. Besuche Webinare oder Konferenzen zu Cloud-Sicherheitsthemen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu AWS, Azure und Sicherheitsstandards übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Sicherheit in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Sicherheitsanforderungen erfolgreich umgesetzt hast. Das wird deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security Engineer Köln (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Cloud-Sicherheit. Stelle sicher, dass du deine Security-Zertifizierungen wie CISSP oder CCSP klar hervorhebst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Cloud Security Engineers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Zurich passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Nutze Fachbegriffe und relevante Technologien: Verwende in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AWS, Azure, Infrastructure as Code und CSPM-Tools. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Rolle.
Achte auf die Sprache: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist. Wenn du englische Begriffe verwendest, stelle sicher, dass sie im richtigen Kontext stehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich 56 Company Ltd vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitsanforderungen
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -vorgaben, die für Cloud-Projekte relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den gängigen Normen wie ISO27001 oder NIST CSF vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsbewertungen durchgeführt oder Sicherheitsdokumentationen erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit globalen Security-Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu implementieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexible Arbeitsweise und die Entwicklungsmöglichkeiten bei Zurich zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.