Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und optimiere Prozesse für kleine und mittelständische Unternehmen.
- Arbeitgeber: Zurich revolutioniert die Versicherungsbranche mit kreativen und agilen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Trainings und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Datenanalyse und Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen sind verfügbar, sprich uns an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wähle aus, wie oft (in Tagen) du eine Benachrichtigung erhalten möchtest:
Data Analyst Köln (Klein- und Mittelstandskunden) (m/w/d) German fluent
Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen?
Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität – und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big – und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?
Das erwartet dich:
- In enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und Underwriting entwickelst du Maßnahmen zur Portfoliosteuerung und zur Optimierung der end-to-end Prozesse im Geschäftsfeld der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).
- Du erstellst und analysierst Daten und übernimmst Auswertungen und Einordnung dieser in den geschäftspolitischen Kontext — hierbei arbeitest du eng mit Produktmanagement, Underwriting, Pricing, Controlling, Datenanalysten und Prozess-Spezialisten zusammen.
- Mit deinem übergreifenden Prozessverständnis analysierst du bestehende E2E-Prozesse im Geschäftsfeld KMU und optimierst diese auf Basis deiner Auswertungen und der Rückkopplung der verschiedenen (Prozess-) Stakeholder.
- Bei der strategischen Weiterentwicklung mit dem Schwerpunkt der E2E-Prozesse unterstützt du die Bereichs- und Abteilungsleitung bei der Prozess-Effizienz und der Portfoliooptimierung.
- Die permanente Weiterentwicklung unserer Datenwelt im Datalake sowie Optimierung von Dashboards und Reports gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
- Mit deinem Know-how wirkst du an wichtigen (bereichsübergreifenden) Projekten mit.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung im Versicherungsbereich.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Datenanalyse und Prozessoptimierung, grafischen Visualisierung und Ableitung von Handlungsempfehlungen; Umgang mit Tools wie Python, SQL, Power BI, Blue Prism (RPA) wünschenswert.
- Starke konzeptionelle Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, Optimierungsansätze aus Daten abzuleiten und anschaulich aufzubereiten.
- Erfahren in funktionsübergreifender Zusammenarbeit und Projektarbeit.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitsformen, um eine optimale Balance zwischen Arbeiten am Arbeitsplatz und von zu Hause auszugestalten.
- Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen.
- Wir unterstützen dich bei deiner Karriereplanung von der Potenzialanalyse bis hin zur individuellen Förderung.
- Eine moderne, offene und transparente Arbeitsumgebung, die Kreativität und teamübergreifende Zusammenarbeit fördert.
- Ob Fitness in der Gruppe vor Ort oder virtuelles Achtsamkeitstraining von zu Hause: unser vielfältiges Gesundheitsangebot unterstützt eine gesunde Work-Life Balance.
- Bikeleasing, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere tolle Benefits.
Zusätzliche Informationen:
ZGD unterstützt in Abhängigkeit zur individuellen Stellenanforderung und der persönlichen Eignung grundsätzlich sowohl flexible als auch Teilzeit-Arbeitsformen. Wenn du Interesse an dieser Stelle hast und deine persönliche Situation nicht ganz mit dem angegebenen Pensum (Voll- und Teilzeit) zusammenpasst, wende dich gerne an uns ( ), um die potentiellen Möglichkeiten zu besprechen.
- Arbeitsort: Köln
- Teilzeit oder Vollzeit: Vollzeit
Marisa Schell freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und des möglichen Starttermins über das Karriereportal (“Jetzt Bewerben”-Button). Leider können wir Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen.
Willkommen in deiner Zukunft!
55.000 Kolleginnen und Kollegen in 215 Ländern und Gebieten. Gemeinsam auf dem Weg, Versicherung jeden Tag neu zu denken – und die Zukunft für alle zu gestalten. Willkommen in einer starken Gemeinschaft, in der du von Anfang an etwas bewegst. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter!
#J-18808-Ljbffr
Data Analyst Köln (Klein- und Mittelstandskunden) (m/w/d) German fluent Arbeitgeber: Zurich 56 Company Ltd
Kontaktperson:
Zurich 56 Company Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst Köln (Klein- und Mittelstandskunden) (m/w/d) German fluent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenanalyse und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei Zurich einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit zu nennen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Projekte vorangetrieben hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Tools wie Python, SQL und Power BI zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret anwenden würdest, um die E2E-Prozesse bei Zurich zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst Köln (Klein- und Mittelstandskunden) (m/w/d) German fluent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Zurich und deren Unternehmenskultur. Verstehe, wie sie Versicherung neu denken und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Datenanalyse und Prozessoptimierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Tools wie Python, SQL und Power BI, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von E2E-Prozessen beitragen können. Zeige auf, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.
Gehaltsvorstellungen und Starttermin: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deinen Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Starttermin. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die weitere Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich 56 Company Ltd vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Data Analysts
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Data Analysts im Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du Daten analysiert und Prozesse optimiert hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in relevanten Tools
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Tools wie Python, SQL und Power BI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in funktionsübergreifenden Teams zu sprechen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.