Working Student Full Stack Engineer (AI & Automation) (m/f/d) 50 - 100%
Jetzt bewerben
Working Student Full Stack Engineer (AI & Automation) (m/f/d) 50 - 100%

Working Student Full Stack Engineer (AI & Automation) (m/f/d) 50 - 100%

Zürich Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an spannenden AI- und Automatisierungsprojekten im Full Stack Engineering.
  • Arbeitgeber: Zurich ist eine führende Versicherung mit über 1,4 Millionen Kunden in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Software Engineering oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Full Stack Entwicklung.
  • Andere Informationen: Keine Bewerbungsschreiben nötig; Überzeuge uns in einem persönlichen Gespräch.

Press Tab to Move to Skip to Content Link

Select how often (in days) to receive an alert:

Select how often (in days) to receive an alert:

Working Student Full Stack Engineer (AI & Automation) (m/f/d) 50 – 100%

126471

Are you fascinated by intelligent automation and want to redefine the way we work and interact with our customers? Do you want to inspire and enable Zurich to challenge the status quo to be perceived as a leading insurer in the long term? In our Workflow Automation & AI team, you have the opportunity to work on exciting AI and automation projects (learn more about it here ) and develop your skills in full stack engineering. You will work in a dynamic environment that fosters innovation and gives you the opportunity to drive assigned topics end-to-end. If you have a \“Can Do attitude\“, value qualitative and timely task completion, and team spirit and flexibility are among your strengths, then this is your next career step!

Find out here why Zurich Switzerland is among the \“Top 5\“ companies in Switzerland. Become a part of it and apply as a Working Student Full Stack Engineer (AI & Automation).

What you do

  • You collaborate with engineering teams on AI and automation projects and support the ongoing development of internal tools and platforms
  • You write clean, maintainable code across the full stack (frontend & backend) and test and debug software components to ensure robustness
  • You participate in sprint planning, stand-ups, and reviews (Agile methodology) and document features, APIs, and architectural decisions
  • You develop REST APIs to expose AI/automation functionalities and manage databases (e.g., PostgreSQL, MongoDB)
  • You integrate third-party AI APIs (e.g., OpenAI, Azure Cognitive Services) and build small proof-of-concept (PoC) AI tools (e.g., document summarizers, chatbot prototypes)

What you bring

  • Ongoing studies (BSc/Master) in Software Engineering, Data Science, Statistics, Mathematics, or an equivalent field with a relevant focus
  • Experience in developing and implementing full stack applications and automation processes
  • Knowledge in integrating AI APIs and developing proof-of-concept AI tools
  • Ability to collaborate in a multicultural and diverse team, as well as to innovate and develop new solutions
  • Good language skills in English, German would be an advantage

Your contact

Talent Acquisition Consultant: Marco Stettler (+41 44 628 31 62)

We look forward to receiving your online application – even without a cover letter.

You are welcome to convince us of your motivation in a personal meeting.

Who we are

Zurich is a strong brand – more than 1.4 million Swiss customers place their trust in our products and services. Our 53,000 employees worldwide form the basis of our success, helping our customers in 210 countries and territories to understand and protect themselves from risk. In order to deliver our services, we offer our employees flexible working models and interesting opportunities for further training & development. As a Zurich employee you benefit from a multitude of advantages as well as a strong culture, characterized by acceptance, diversity and team spirit.

At Zurich, we foster a culture of diversity and inclusion. Our purpose and values are designed to protect, inspire confidence and help our employees reach their full potential. We value and defend what is right and promote opportunities for equity among our professionals, regardless of gender, disability, LGBTQ +, race, ethnicity, generations, belief, etc. Our talent acquisition and hiring processes respect this commitment daily. Join Zurich and be part of this culture.

Why has Zurich been successful for over 150 years? Have a look and become a part of it.

Information for recruitment agencies

Zurich accepts no applications from recruitment agencies for this position. We therefore request that recruitment agencies do not submit any candidate documents neither via our employees nor through our online career portal. We refuse any responsibility for unsolicited applications as well as any associated fees. Thank you for your understanding.

#J-18808-Ljbffr

Working Student Full Stack Engineer (AI & Automation) (m/f/d) 50 - 100% Arbeitgeber: Zurich 56 Company Ltd

Zurich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitsmodelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. In einem dynamischen und innovativen Umfeld haben Sie die Chance, an spannenden AI- und Automatisierungsprojekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten im Full Stack Engineering weiterzuentwickeln. Die Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Teamgeist, was eine inspirierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre schafft.
Z

Kontaktperson:

Zurich 56 Company Ltd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Working Student Full Stack Engineer (AI & Automation) (m/f/d) 50 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Zurich in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich AI und Automatisierung, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu bekommen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Full Stack Entwicklung und AI beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Technologien zu verstehen, die in der Branche gefragt sind, und dir einen Vorteil bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch verschaffen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Full Stack Entwicklung und AI zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu AI-Technologien übst. Zeige dein Wissen über REST APIs und Datenbanken, da dies für die Position entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Full Stack Engineer (AI & Automation) (m/f/d) 50 - 100%

Full Stack Development
Kenntnisse in REST APIs
Erfahrung mit Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB)
Integration von AI APIs (z.B. OpenAI, Azure Cognitive Services)
Agile Methodologien (z.B. Scrum)
Sauberer und wartbarer Code
Debugging und Testen von Softwarekomponenten
Dokumentation von Features und Architekturen
Teamarbeit in multikulturellen Umgebungen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Position als Full Stack Engineer handelt, solltest du deine Erfahrungen mit Frontend- und Backend-Technologien sowie deine Kenntnisse in der Entwicklung von REST APIs und der Integration von AI-APIs hervorheben.

Zeige deine Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Erwähne Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Motivation und Interesse: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Abschnitt deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an intelligenten Automatisierungslösungen klar darlegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich 56 Company Ltd vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Full Stack Engineers, insbesondere im Bereich KI und Automatisierung. Zeige während des Interviews, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Full Stack Anwendungen und der Integration von KI-APIs demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu diskutieren.

Agile Methodik verstehen

Da das Unternehmen agile Methoden verwendet, solltest du mit den Grundlagen von Scrum oder Kanban vertraut sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit agilen Prozessen zu beantworten und wie du in einem solchen Umfeld arbeiten kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem multikulturellen Team zu arbeiten. Zeige, dass du teamorientiert bist und bereit bist, Ideen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Working Student Full Stack Engineer (AI & Automation) (m/f/d) 50 - 100%
Zurich 56 Company Ltd

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>