Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Events und sorge für eine perfekte Location für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Zurich Film Festivals und erlebe ein einzigartiges Event.
- Mitarbeitervorteile: Sammle wertvolle Erfahrungen und genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage dazu bei, unvergessliche Erlebnisse für Festivalbesucher zu schaffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, kommunikativ und belastbar.
- Andere Informationen: Einsatzdauer: 12 Tage vom 24. September bis 5. Oktober 2025.
Deine Aufgaben
- Vor- und Nachbereitung der Location für Kundenanlässe, Pressekonferenzen, etc.
- Enge Zusammenarbeit mit Caterer, Staff Partner und VolontärInnen
- Verantwortung für die Sicherstellung einer tadellosen Präsentation des F&B-Angebots
- Begrüssung, Verabschiedung und Betreuung der Besucherinnen und Besucher, ModeratorInnen und Gästen
- Sicherstellung von der Einhaltung der Hygiene und Sauberkeitsstandards
- Unterstützung bei sämtlichen Events vor Ort
- Verantwortung für das Briefing und Betreuung der VolontärInnen vor Ort
Dein Profil
- Sehr gute Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen willkommen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Engagiert, kommunikativ, flexibel und freundlich
- Grosse Belastbarkeit in stressigen Situationen
- Hohe Eigenverantwortung
- Eigenes Smartphone
Unser Angebot
In der Funktion der Koordination für unsere Locations hast du die Möglichkeit, das Zurich Film Festival hautnah mitzuerleben, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dazu beizutragen, unseren BesucherInnen einen einmaligen Festivalaufenthalt zu ermöglichen.
Einsatzdauer: 12 Tage Einsatz vom 24. September bis 5. Oktober 2025
Entlohnung: pauschal zwischen CHFundbrutto, je nach Location
Kontaktperson:
Zurich Film Festival (ZFF) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Event-Location
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Menschen, die bereits im Eventbereich arbeiten oder Erfahrungen mit dem Zurich Film Festival haben. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Events und das Festival in Gesprächen. Teile deine Ideen, wie man die BesucherInnen noch besser betreuen kann, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Stressbewältigung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hygiene- und Sauberkeitsstandards in der Eventbranche. Zeige, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie während deiner Arbeit einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Event-Location
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Koordinators für Event-Location interessierst. Betone deine Leidenschaft für Veranstaltungen und den Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen auf, die du in der Eventorganisation oder im Kundenservice gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Betone Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich machst. Weitere Sprachen sind ein Plus!
Präsentiere deine Soft Skills: Die Stelle erfordert Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in stressigen Situationen unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich Film Festival (ZFF) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Koordinator Event-Location übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kundenbetreuung betreffen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In stressigen Situationen ist Flexibilität gefragt. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen konntest oder kreative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.