Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Kunden und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Arbeite mit dem größten Schweizer Versicherungsunternehmen in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsorte und ein offenes Team, das deine Ideen schätzt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein, um gemeinsam Erfolge zu feiern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Versicherungsbereich und VBV Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für variable Einsätze an verschiedenen Standorten in der Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Ihnen geboten wird
Sie arbeiten mit dem grössten Schweizer Versicherungsunternehmen zusammen und geniessen die dadurch resultierenden Vorzüge. Als selbstständige Generalagentur bieten wir Ihnen aber auch ein familiäres und ehrliches Arbeitsumfeld, in dem Ihre eigenen Ideen und Meinungen gefragt sind. Sie erhalten die Möglichkeit sich im Bereich KMU zu spezialisieren und unser bestehendes Team zu ergänzen.
Sie sind die erste Ansprechsperson für Kunden, Kundenberater und den Generalagenten bei administrativen Tätigkeiten, Offertenerstellungen und der Gestaltung neuer sowie Einhaltung bestehender Prozesse.
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Versicherungen oder Versicherungserfahrung
- VBV Abschluss (zwingend)
- Bereitschaft für variable Arbeitsorteinsätze auf unseren Agenturen (Standorte: Winterthur, Schaffhausen, Uster, Hinwil)
Der Wille eine überdurchschnittliche Dienstleistungsqualität gegenüber unserer Kundschaft zu erbringen ist für Sie selbstverständlich. Professionalität und Teamfähigkeit sind für Sie die Grundpfeiler einer erfolgreichen Generalagentur.
Wollen Sie ein Teil unseres Teams werden und mit uns weitere Erfolge feiern?
Dann freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Bewerbungen, die die Kriterien nicht erfüllen, keine individuelle Rückmeldung/Absage geben.
jid3dd273aa jit0938a jiy25a
Standorte
Fachsupporter-/in Im Bereich Kmu Innendienst 100% Arbeitgeber: Zurich, Generalagentur Okan Pelenk
Kontaktperson:
Zurich, Generalagentur Okan Pelenk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachsupporter-/in Im Bereich Kmu Innendienst 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Fachsupporters im Bereich KMU. Verstehe, welche administrativen Tätigkeiten und Prozesse besonders wichtig sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Dienstleistungsqualität und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Professionalität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Das wird nicht nur deine Anpassungsfähigkeit demonstrieren, sondern auch dein Engagement für die Position und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachsupporter-/in Im Bereich Kmu Innendienst 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachsupporter/in im Bereich KMU Innendienst wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für das Team darlegst. Betone deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über den VBV-Abschluss und andere relevante Dokumente beifügst, um einen vollständigen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich, Generalagentur Okan Pelenk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Versicherungsunternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Kundenservice
Da du die erste Ansprechperson für Kunden bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Rolle und den Prozessen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die administrativen Tätigkeiten und Prozesse zu bekommen, die du unterstützen wirst.