Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative AI-Lösungen und manage spannende Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit flexibler und kreativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Trainings und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung mit cutting-edge AI-Technologien und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Data Science oder verwandten Bereichen und Programmiererfahrung mit Python.
- Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsangebote und Unterstützung bei deiner Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen? Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität – und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big – und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen? Das erwartet dich Mit Freude entwickelst du am Standort Köln oder Frankfurt innovative AI-Lösungen in enger Kooperation mit dem Fachbereich und unterstützt diesen aktiv mit deinem Wissen in AI und Machine Learning Du koordinierst und managst AI-Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Pilotierung bis zur Produktivsetzung und Wartung, und berücksichtigst dabei stets Datenschutz und Governance Die Übernahme von Machine Learning Modelltraining sowie die datenbasierte Optimierung unserer Prozesse bildet eine relevante Aufgabe Du entwickelst produktionsreife KI-Agenten und übersetzt Fachprozesse in agentische Workflows Gerne unterstützt du auch bei der Wartung und Weiterentwicklung bestehender Modelle und bringst eigene Ideen für neue Analysen, Automatisierungs- und AI-Projekte ein. Du präsentierst deine Erfolge in Workshops und Konferenzen und hast die Möglichkeit, dich durch eLearning-Angebote, Trainings, Seminare und Konferenzen persönlich weiterzuentwickeln Das bringst du mit Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Abgeschlossenes Studium im Bereich Data Science, Informatik, Physik, Mathematik, Versicherungsmathematik oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Programmiererfahrung mit Python und sicherer Umgang mit AI Coding Assistants Kenntnisse in gängigen Machine Learning Algorithmen; praktische Erfahrung mit LLMs, generativer AI, AI Agenten, Agenten Workflows, neuronalen Netzen, Deep Learning oder NLP sind von Vorteil Das bieten wir dir Flexible Arbeitsformen, um eine optimale Balance zwischen Arbeiten am Arbeitsplatz und von zu Hause auszugestalten Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen Wir unterstützen dich bei deiner Karriereplanung von der Potenzialanalyse bis hin zur individuellen Förderung Eine moderne, offene und transparente Arbeitsumgebung, die Kreativität und teamübergreifende Zusammenarbeit fördert Ob Fitness in der Gruppe vor Ort oder virtuelles Achtsamkeitstraining von zu Hause: unser vielfältiges Gesundheitsangebot unterstützt eine gesunde Work-Life Balance Bikeleasing, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere tolle Benefits Z usätzliche Informationen ZGD unterstützt in Abhängigkeit zur individuellen Stellenanforderung und der persönlichen Eignung grundsätzlich sowohl flexible als auch Teilzeit-Arbeitsformen. Wenn du Interesse an dieser Stelle hast und deine persönliche Situation nicht ganz mit dem angegebenen Pensum (Voll- und Teilzeit) zusammenpasst, wende dich gerne an uns (marisa.schell@zurich.com), um die potenziellen Möglichkeiten zu besprechen. Arbeitsort: Köln oder Frankfurt Teilzeit oder Vollzeit: Vollzeit Marisa Schell freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen und des möglichen Starttermins über das Karriereportal (\“Jetzt Bewerben”-Button). Leider können wir Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen. Willkommen in deiner Zukunft 55.000 Kolleginnen und Kollegen in 215 Ländern und Gebieten. Gemeinsam auf dem Weg, Versicherung jeden Tag neu zu denken – und die Zukunft für alle zu gestalten. Willkommen in einer starken Gemeinschaft, in der du von Anfang an etwas bewegst. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter! https://www.zurich.de/de-de/ueber-uns/ihre-karriere
(Junior-) Data Scientist im Bereich Artificial Intelligence (German fluent) (m/w/d) Arbeitgeber: Zurich Insurance Company Ltd.

Kontaktperson:
Zurich Insurance Company Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior-) Data Scientist im Bereich Artificial Intelligence (German fluent) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der KI und Machine Learning. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Projekte! Wenn du bereits an AI-Projekten gearbeitet hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und hey, wir freuen uns immer über neue Talente!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior-) Data Scientist im Bereich Artificial Intelligence (German fluent) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir bei StudySmarter suchen nach authentischen Menschen, die ihre Leidenschaft für Data Science und AI zeigen. Zeig uns, wer du bist und was dich antreibt!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei AI- und Machine Learning-Techniken eingesetzt hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein sauberer und professioneller Auftritt ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Lass uns wissen, dass du dir Mühe gibst und die Details nicht vernachlässigst!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte über unser Karriereportal. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich Insurance Company Ltd. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Zurich. Sie legen Wert auf Kreativität und Agilität, also überlege dir, wie du diese Werte in deinem Interview zeigen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Innovationskraft unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle einen starken Fokus auf AI und Machine Learning hat, solltest du dein technisches Wissen in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu gängigen Algorithmen oder deinen Erfahrungen mit Python zu beantworten. Zeige, dass du die neuesten Trends in der KI verfolgst.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Data Science und AI zu präsentieren. Nutze konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Frage nach den aktuellen AI-Projekten bei Zurich oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.