Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Pricing Actuary to develop innovative life insurance solutions and analyze product profitability.
- Arbeitgeber: Zurich is a trusted brand with over 1.4 million customers in Switzerland, committed to diversity and inclusion.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, flexible hours, and a supportive culture that values your potential.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of retail life insurance while working with big data.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in a quantitative field and experience in life insurance pricing are essential; programming skills are a plus.
- Andere Informationen: Apply online without a cover letter and showcase your motivation in a personal meeting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du jonglierst gerne mit Zahlen und grossen Datenmengen? Wo andere ein Chaos sehen, bringst du Ordnung und Klarheit rein? Zusätzlich konntest du bereits Erfahrungen in der Versicherungsbranche sammeln und möchtest diese einbringen, um innovative Vorsorgelösungen zu entwickeln?
Als Pricing Aktuar (m/w/d) spielst du eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Produkte im Bereich Retail Life. Du trägst dazu bei, attraktive Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und nimmst an internen bereichsübergreifenden Projekten teil.
Was du tust
- Du wirkst aktiv in der Produktentwicklung von neuen Tarifen und der Revision von bestehenden Tarifen im Bereich Einzelleben Schweiz mit.
- Du analysierst die Produktprofitabilität, optimierst die Preisgestaltung unseres verkaufsoffenen Produktportfolios in einem dynamischen Marktumfeld und legst die Grundlage für die Überschussbeteiligung unseres Einzelleben-Bestand fest.
- Du analysierst Daten, verbesserst Datenmodelle und schlägst konkrete strategische Massnahmen für unsere Produktpalette vor.
- Du arbeitest in enger Abstimmung mit Stakeholdern aus dem Produktmanagement, Finance, Legal, Risk & Underwriting zusammen und verantwortest die adressatengerechte Aufbereitung deiner Entscheidungsgrundlagen.
Was du mitbringst
- Hochschulabschluss in einem quantitativen oder naturwissenschaftlichen Bereich (Mathematik, Statistik, Physik oder ähnlich), eine bereits begonnene bzw. abgeschlossene Ausbildung zum Aktuar SAV ist von Vorteil.
- Erste Berufserfahrung im Lebensversicherungsbereich, idealerweise mit Erfahrung im Pricing.
- Erfahrung im Umgang mit grossen Datenmengen, Datenverarbeitung und Visualisierungstools (Power-BI).
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Access) und Programmiererfahrungen (z.B. R, Python, SQL).
- Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse, sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte einfach zu erklären.
Dein Kontakt
Senior Talent Acquisition Consultant: Jasmina Pipic
Zusätzliche Informationen
Teilzeit oder Vollzeit: 80 – 100%
Arbeitsort: Zürich, Oerlikon
Hybrides Arbeiten: bis zu 50%
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung – auch ohne Bewerbungsschreiben.
Gerne kannst du uns bei einem persönlichen Kennenlernen von deiner Motivation überzeugen.
Wer wir sind
Zurich ist eine starke Marke – mehr als 1,4 Millionen Schweizer Kundinnen und Kunden vertrauen auf unsere Produkte und Dienstleistungen. Die Basis unseres Erfolgs bilden unsere 53‘000 Mitarbeitenden weltweit, die unseren Kunden in 210 Ländern und Gebieten helfen, ihre Risiken besser zu verstehen und sich gegen diese zu schützen.
Bei Zurich pflegen wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion. Unsere Ziele und Werte sind geschaffen, um unsere Mitarbeitenden zu schützen, Vertrauen zu fördern und zu helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen.
Information für Personalvermittler
Zürich nimmt für diese Position keine unaufgeforderten Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.
#J-18808-Ljbffr
Pricing Aktuar Einzelleben (m/w/d) 80 - 100% Arbeitgeber: Zurich
Kontaktperson:
Zurich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pricing Aktuar Einzelleben (m/w/d) 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Versicherungsbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei Zurich oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit großen Datenmengen und verschiedenen Programmiersprachen wie R, Python oder SQL arbeiten wirst, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und eventuell sogar kleine Projekte zur Demonstration deiner Fähigkeiten vorbereitest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Lebensversicherung und Pricing. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur Zahlen jonglieren kannst, sondern auch in der Lage bist, diese in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pricing Aktuar Einzelleben (m/w/d) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine quantitativen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Zahlen, Datenanalyse und Programmierkenntnissen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Präsentiere deine Erfahrungen in der Versicherungsbranche: Falls du bereits im Lebensversicherungsbereich gearbeitet hast, beschreibe deine Rolle und die Projekte, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und einen Mehrwert bieten kannst.
Bereite dich auf ein persönliches Kennenlernen vor: Da das Unternehmen ein persönliches Kennenlernen betont, überlege dir im Voraus, wie du deine Motivation und Eignung für die Position überzeugend präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen zu beantworten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich vorbereitest
✨Zahlen und Daten im Fokus
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit großen Datenmengen und deren Analyse zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Datenmodelle verbessert und strategische Maßnahmen vorgeschlagen hast.
✨Verständliche Kommunikation
Da du komplexe Sachverhalte einfach erklären musst, übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Preisgestaltung und Produktentwicklung in einfachen Worten darstellen kannst.
✨Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Denke an Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Fähigkeit besitzt, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnisse in Programmierung und Tools
Sei bereit, über deine Programmierkenntnisse in R, Python oder SQL zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, um die Produktprofitabilität zu analysieren oder Visualisierungen zu erstellen.