Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Versorgung und Rehabilitationsplanung für Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsförderung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Staatsexamen und idealerweise Erfahrung in Allgemeiner Innerer Medizin.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN und Rabatte bei Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für
stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention
und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen
Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für
ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den
Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen
Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin (AIM) 100
% – befristet 1 Jahr Wir erweitern unsere moderne
internistisch-onkologische Rehaklinik am Standort in Basel Das
Besondere an dieser Stelle ist, dass es sich um eine spannende
Kombination aus internistischer und onkologischer Rehabilitations-
und Postakutpflege handelt. Deine Arbeit bleibt dadurch vielseitig
und abwechslungsreich. Das Team pflegt eine offene und klare
Kommunikation, die Entscheidungswege sind kurz und deine Ideen und
Anregungen sind herzlich willkommen. Du hast hier also die
Möglichkeit, dich einzubringen und die Erweiterung aktiv
mitzugestalten. Deine Aufgaben – Medizinische Versorgung: Übernehme
die medizinische Versorgung der stationären Patientinnen und
Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Kader –
Rehabilitationsplanung: Gestalte die Planung der individuellen
Rehabilitation der Patientinnen und Patienten und begleite sie von
der Eintrittsuntersuchung, über regelmässige Visiten bis zur
Austrittsuntersuchung – Kommunikation: Du bist die Ansprechperson
bei medizinischen Fragen für die eingebundenen Berufsgruppen wie
Pflege und Therapie als auch für zuweisende und nachbetreuende
Ärztinnen und Ärzte sowie die Angehörigen während des Aufenthalts
Dein Profil – Qualifikationen: Eidgenössisches oder
MEBEKO-Anerkanntes Staatsexamen, von Vorteil bereits Erfahrung im
Bereich der Allgemeinen Inneren Medizin – Persönlichkeit: Du
bringst fachliche und soziale Kompetenz für eine gute
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit und arbeitest strukturiert
sowie selbstständig Was wir bieten – Mitgestaltung: Wirke in einer
neuen modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein –
Klare Arbeitszeigen: Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und
Wochenenddienste – Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima:
Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches
sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt –
Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von
attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
– Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und
Weiterbildungen – Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie
Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft
bei – Kostenloser Eintri Geniesse kostenlosen
Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN
Ansprechpartner Dr. med. Bernard Descœudres-Mathieu Chefarzt
Rehaklinik Basel E-Mail:
Telefon: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über
unser Onlinetool Pensum: 100% Arbeitsort: Basel, BS, CH, 4085
Arbeitsbeginn: Ab Dezember Erfahren Sie mehr auf
zurzachcare.ch/karriere ZURZACH Care ist ein Unternehmen der
Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.
Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin(AIM) 100 - befristet 1 Jahr Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin(AIM) 100 - befristet 1 Jahr
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Rehabilitation oder Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patientenversorgung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit der Philosophie von ZURZACH Care auseinandersetzt. Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser modernen Arbeitsumgebung arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin(AIM) 100 - befristet 1 Jahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Standorte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzärztin/Assistenzarzt in der Allgemeinen Inneren Medizin hervorhebt. Achte darauf, deine medizinische Ausbildung und eventuelle Praktika oder Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Patientenversorgung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von ZURZACH Care, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Informiere dich über ZURZACH Care
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ZURZACH Care informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen in der Rehabilitation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Fragen zur Rehabilitationsplanung stellen
Bereite Fragen zur Rehabilitationsplanung und den individuellen Ansätzen vor, die ZURZACH Care verfolgt. Dies zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung der Patientenversorgung interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Präsentiere deine soziale Kompetenz
In der Rolle als Assistenzarzt ist soziale Kompetenz entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommuniziert hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.