Chronistin/ Chronist für unsere Stiftungsgeschichte im Stundenlohn
Jetzt bewerben
Chronistin/ Chronist für unsere Stiftungsgeschichte im Stundenlohn

Chronistin/ Chronist für unsere Stiftungsgeschichte im Stundenlohn

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dokumentiere die Geschichte unserer Stiftung und bereite sie für verschiedene Formate auf.
  • Arbeitgeber: Unsere Stiftung fördert ganzheitliche Gesundheit mit spannenden Tochtergesellschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, kostenlosen Eintritt ins Thermalbad und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und gestalte aktiv die Stiftungsgeschichte mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Geschichte, Archivwissenschaften oder verwandten Bereichen mit Rechercheerfahrung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten.

Unsere gemeinnützige Stiftung hat sich der ganzheitlichen Gesundheit verschrieben. Zu unseren Tochtergesellschaften gehören die ZURZACH Care Gruppe, die Wellness-Therme FORTYSEVEN in Baden sowie das Weiterbildungszentrum Rehastudy in Bad Zurzach. Für unsere Stiftungsgruppe suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, welche die Geschichte unserer Stiftung weiter dokumentiert und zusammenträgt.

Deine Aufgaben

  • Dokumentieren: Du führst die bereits dokumentierte Stiftungsgeschichte bis in die Gegenwart weiter.
  • Recherche: Du recherchierst zu Entwicklungen, Meilensteinen und wichtigen Ereignissen der letzten Jahre anhand interner und externer Quellen.
  • Aufbereitung: Du bereitest die Geschichte in verschiedenen Formaten (Publikation, Website, interne Dokumentation, Ausstellungsmaterial) auf.
  • Entwicklung: Du entwickelst ein Konzept zur Archivierung neuer Materialien in der Zukunft.

Dein Profil

  • Ausbildung: Studentin/Student in Geschichte, Archivwissenschaften, Journalismus, Marketing oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung: Du bringst erste Erfahrung in Recherche, Dokumentation und Publikation von Texten mit.
  • Ausdrucksfähigkeit: Du hast eine ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich darzustellen.
  • Persönlichkeit: Du hast Spaß daran, mehr über die Stiftungsgeschichte zu erfahren und dich selbstständig in die verschiedenen Themen einzuarbeiten.

Deine Vorteile

  • Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein.
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeiten Sie in einem unterstützenden, wertschätzenden und humorvollen Team.
  • Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Großhändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft.
  • Kostenloser Eintritt: Genieße kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN.

Ansprechpartnerin

Amenpreet Singh
Gruppenleiterin Recruiting
E-Mail:

Chronistin/ Chronist für unsere Stiftungsgeschichte im Stundenlohn Arbeitgeber: ZURZACH Care AG

Unsere gemeinnützige Stiftung bietet ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem du aktiv an der Dokumentation unserer Stiftungsgeschichte mitwirken kannst. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und attraktiven Vergünstigungen, darunter kostenloser Eintritt in die Wellness-Therme FORTYSEVEN. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Aufgaben und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chronistin/ Chronist für unsere Stiftungsgeschichte im Stundenlohn

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten, die in der Geschichtsdokumentation tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung und ihre Geschichte. Je mehr du über die Organisation weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Stiftungsgeschichte beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Recherche und Dokumentation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Stiftungsgeschichte! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Begeisterung und Motivation für die Aufgabe deutlich machst. Das kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chronistin/ Chronist für unsere Stiftungsgeschichte im Stundenlohn

Recherchefähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Fähigkeit zur Aufbereitung von Inhalten
Kenntnisse in Archivwissenschaften
Erfahrung in der Publikation von Texten
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an Geschichte
Organisationsfähigkeit
Kreativität bei der Konzeptentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stiftung recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stiftung und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Geschichte, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen Recherche, Dokumentation und Publikation hervorhebt. Achte darauf, dass deine schriftlichen Fähigkeiten klar zur Geltung kommen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftungsgeschichte interessierst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Dokumentation beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Stiftungsgeschichte

Informiere dich gründlich über die Geschichte der Stiftung und ihrer Tochtergesellschaften. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Meilensteine und Entwicklungen kennst und bereit bist, diese weiter zu dokumentieren.

Recherchefähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele für deine bisherigen Recherchen vor. Erkläre, wie du Informationen aus verschiedenen Quellen gesammelt und aufbereitet hast, um deine Fähigkeiten in der Dokumentation zu unterstreichen.

Schriftliche Ausdrucksfähigkeit zeigen

Bringe einige deiner schriftlichen Arbeiten mit, um deine Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren. Achte darauf, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst, um deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich darzustellen, zu beweisen.

Interesse an der Stiftungsgeschichte betonen

Zeige deine Begeisterung für die Stiftungsgeschichte und das Thema Gesundheit. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich in die verschiedenen Themen einarbeiten möchtest.

Chronistin/ Chronist für unsere Stiftungsgeschichte im Stundenlohn
ZURZACH Care AG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>