Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Abenddienste und sorge für eine aktivierende Rehabilitationspflege.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann und Erfahrung in pflege-therapeutischen Interventionen.
- Andere Informationen: Profitiere von Rabatten und kostenlosem Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Deine Aufgaben
- Dienst: Abdeckung von Abenddiensten in unserem Kurbereich
- Pflege: Du stellst eine ziel- und bedarfsorientierte, aktivierende Rehabilitationspflege sicher
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Arbeite selbstständig in einem interdisziplinären Team mit Schnittstellen zu weiteren Pflegekräften, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzten zusammen
- Beratung: Du begleitest, instruierst und berätst Patientinnen und Patienten und deren Angehörige
- Vielfalt: Freue dich auf abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Flexibilität und Lernmöglichkeiten ergeben sich durch die vielfältigen Krankengeschichten unserer Patientinnen und Patienten
Dein Profil
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte/r Pflegefachfrau /Pflegefachmann oder eine gleichwertige Anerkennung mit mindestens einem positiven SRK-PreCheck
- Erfahrung: Du bringst Fertigkeiten in pflege-therapeutischen Interventionen wie z. B. Bobath, Kinästhetik sowie Erfahrung im Wundmanagement mit
- Persönlichkeit: Du bist eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einer hohen Kundenorientierung, Sozialkompetenz und Teamorientierung. Zudem zeichnen dich Flexibilität, Selbstständigkeit sowie ein kompetentes und gepflegtes Auftreten aus
Was wir bieten
- Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
- Flexibilitätsbonus: Freiwillige Teilnahme an unserem internen Pflegepool für Zusatzschichten, welche zusätzlich attraktiv vergütet werden.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei
- Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN
Ansprechpartnerin: Silke Albrecht Co-Leitung Pflege Telefon: +41 56 269 53 07
Diplomierte/r Pflegefachfrau Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte/r Pflegefachfrau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeansätze, die in der Rehabilitation verwendet werden, wie Bobath oder Kinästhetik. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Unternehmenskultur von ZURZACH Care zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit Patienten und Angehörigen kommuniziert hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und wie du dich aktiv in die Weiterentwicklung des Teams einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte/r Pflegefachfrau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Standorte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Diplomierte/r Pflegefachfrau wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in pflege-therapeutischen Interventionen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit der Mission von ZURZACH Care übereinstimmen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur interdisziplinären Kommunikation beizutragen.
✨Hebe deine pflege-therapeutischen Fähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du pflege-therapeutische Interventionen wie Bobath oder Kinästhetik erfolgreich angewendet hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Patienten und deren Angehörige erfolgreich beraten hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Zeige, dass du dich schnell auf unterschiedliche Krankengeschichten einstellen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.