Kunsttherapeut/in Fachrichtung Maltherapie 50 %
Jetzt bewerben
Kunsttherapeut/in Fachrichtung Maltherapie 50 %

Kunsttherapeut/in Fachrichtung Maltherapie 50 %

Bad Zurzach Vollzeit Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Maltherapien mit neurologischen Patienten durch.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Wellness-Eintritte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut/in und Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein offenes Arbeitsklima und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation. Wir behandeln in Bad Zurzach Patient/innen mit neurologischen Erkrankungen, mit muskuloskelettalen/rheumatologischen Beschwerden sowie mit kardiologischen oder onkologischen Krankheiten. Ziel der interprofessionellen Teams ist es, den Patient/innen bei einer akuten Erkrankung, bei einem chronischen Leiden oder nach einem Unfall den Weg zurück in den Alltag und in die Selbstständigkeit zu ermöglichen. Dazu braucht es Erfahrung und Expertise sowie Engagement und Empathie sowie grosses Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf eine Maltherapeutin oder einen Maltherapeuten, welche/r bei uns mitwirken möchte. Deine Aufgaben: Eigenverantwortliche und selbstständige Durchführung von Maltherapien, hauptsächlich mit neurologischen Patientinnen und Patienten, vorwiegend im Einzelsetting Durchführung von Maltherapien im ambulanten Rahmen (EMR) Mitwirkung in multimodalen Schmerzprogrammen Teilnahme an interdisziplinären Rapporten und internen Fortbildungen Du bringst mit: Abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut/in Fachrichtung Maltherapie, HFP Erfahrung in der Behandlung von neurologischen Patient/innen, von chronischen Schmerzpatient/innen und/oder von Patient/innen mit psychosomatischen Störungen Hohes Interesse am Rehabilitations-Setting und Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit Konstruktives, kreatives, pragmatisches und lösungsorientiertes Vorgehen Teamfähigkeit, gleichzeitig auch Selbständigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil Wir bieten dir: Vielseitige, herausfordernde und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen Ein motiviertes, engagiertes und herzliches Team, mit vielen interdisziplinären Schnittstellen, welches ein angenehmes und offenes Arbeitsklima schätzt. Diverse Aus- und Weiterbildungen mit einer grosszügigen Kostenbeteiligung Überdurchschnittliche Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen inkl. Übernahme Verwaltungskosten sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans Gratiseintritt in die Wellness-Therme FORTYSEVEN wie auch THERME ZURZACH, Angehörige erhalten vergünstigt Eintritt Diverse weiter Vergünstigungen der Unternehmensgruppe Ansprechpartnerin: Für weitere Informationen steht dir lic. phil. Monika Zemp, Teamleitung Psychologie ( monika.zemp@zurzachcare.ch , Tel 056 269 53 38) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Portal.

Kunsttherapeut/in Fachrichtung Maltherapie 50 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG

ZURZACH Care ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit einem motivierten und engagierten Team sowie zahlreichen interdisziplinären Schnittstellen fördern wir ein offenes Arbeitsklima, das Kreativität und Zusammenarbeit schätzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer überdurchschnittlichen Pensionskassenbeteiligung und attraktiven Vergünstigungen, die das Arbeiten in Bad Zurzach besonders lohnenswert machen.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunsttherapeut/in Fachrichtung Maltherapie 50 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Kunsttherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Maltherapie und Rehabilitation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit ZURZACH Care auseinander. Verstehe ihre Philosophie, ihre Behandlungsansätze und die spezifischen Bedürfnisse ihrer Patient/innen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf ihre Werte einzugehen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interprofessionelle Zusammenarbeit verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Bereitschaft, an internen Fortbildungen teilzunehmen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern und dich in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunsttherapeut/in Fachrichtung Maltherapie 50 %

Kunsttherapie
Maltherapie
Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patient/innen
Kenntnisse in der Behandlung chronischer Schmerzpatient/innen
Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Empathie
Kreativität
Pragmatisches Vorgehen
Lösungsorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Kunsttherapeut/in. Erkläre, warum du dich für die Maltherapie interessierst und was dich an der Arbeit bei ZURZACH Care reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Behandlung von neurologischen Patient/innen sowie deine Kenntnisse im Rehabilitations-Setting. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Da die Stelle sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und gleichzeitig deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen.

Achte auf sprachliche Präzision: Da gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und klar formuliert ist. Lass sie idealerweise von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Maltherapie, insbesondere im Umgang mit neurologischen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Demonstriere Empathie und Engagement

In der Kunsttherapie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du Patienten unterstützen kannst, ihre Herausforderungen zu bewältigen.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Kunsttherapeut/in Fachrichtung Maltherapie 50 %
ZURZACH Care AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>