Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA - Start 2026 - Luzern
Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA - Start 2026 - Luzern

Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA - Start 2026 - Luzern

Luzern Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich mit echten Aufgaben.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsförderung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, kostenlosen Eintritt ins Thermalbad und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und lerne täglich Neues.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Sekundarabschluss und gute Deutschkenntnisse (B2) erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab August 2026 in Luzern.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA – Start 2026 – Luzern Du suchst eine sinnvolle Ausbildung mit Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig! ZURZACH Care bietet dir ab Sommer 2026 eine spannende und abwechslungsreiche Lehrstelle als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA (Dauer 2 Jahre). Das erwartet dich in der Lehre – Eine vielseitige Grundausbildung in einem professionellen Umfeld – Ein motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert – Einblick in verschiedene Pflegebereiche und Tätigkeiten – Verantwortung und echte Aufgaben von Anfang an – Ein Beruf, in dem du täglich etwas bewirken kannst Dein Profil – Motivation : Du möchtest mit Menschen zusammenzuarbeiten, die Deine Unterstützung brauchen und möchten – Persönlichkeit : Du hast Freude daran, täglich etwas Neues zu erleben und zu lernen – Teamarbeit : Du arbeitest gerne in einem Team und kannst gut beobachten – Schulabschluss : Einen guten Realschulabschluss oder Sekundarabschluss – Sprachen : Du bringst gute Kenntnisse in Deutsch (B2) mit Deine Bewerbungsunterlagen – Bewerbungsschreiben – Lebenslauf – Schulzeugnisse – Schnupperberichte, sofern vorhanden – Multicheck Gesundheit und Soziales oder Stellwerktest Das bieten wir dir Während deiner Ausbildung wirst du von unserem engagierten Bildungsteam betreut und gefördert, um deine Ausbildung erfolgreich abzuschliessen. Unter anderem profitierst du auch noch von unseren Mitarbeitervorteilen. – Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt – Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei Benefit@work – Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung! Ansprechpartnerin Pia Sieberer Bildungs- und Ausbildungsverantwortliche E-Mail: pia.sieberer@zurzachcare.ch Pensum: 100% Arbeitsort: Luzern, LU, CH, 6000 Arbeitsbeginn: Ab 1. August Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.

Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA - Start 2026 - Luzern Arbeitgeber: ZURZACH Care AG

ZURZACH Care ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine sinnvolle Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich bietet. In einem inspirierenden und kollegialen Arbeitsklima wirst du von einem engagierten Team unterstützt, das dir die Möglichkeit gibt, Verantwortung zu übernehmen und echte Aufgaben zu bewältigen. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeitervorteilen wie Rabatten und kostenlosem Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN, was deine Zeit in Luzern noch angenehmer macht.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA - Start 2026 - Luzern

Tip Nummer 1

Informiere dich über ZURZACH Care und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Menschen zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und den Umgang mit Menschen konzentrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Motivation und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei ZURZACH Care, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheits- und Sozialbranche. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA - Start 2026 - Luzern

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeit
Motivation zur Arbeit mit Menschen
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Gesundheits- und Sozialthemen
Bereitschaft zu lernen
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Zuverlässigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ZURZACH Care: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ZURZACH Care informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Bewerbungsschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales darlegst. Betone, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich an der Ausbildung interessiert.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Schulzeugnisse, Schnupperberichte und den Multicheck Gesundheit und Soziales beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für die Lehrstelle als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie wichtig dir die Unterstützung von anderen ist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit oder deine Beobachtungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Informiere dich über ZURZACH Care

Mach dich mit den Werten und dem Angebot von ZURZACH Care vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA - Start 2026 - Luzern
ZURZACH Care AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
  • Lehrstelle Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA - Start 2026 - Luzern

    Luzern
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-06

  • Z

    ZURZACH Care AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>