Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflegeleitungsteam und fördere die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialleistungen und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine moderne Arbeitsumgebung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt zu Veranstaltungen und Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation. In unserer Rehaklinik Bad Zurzach bieten wir neurologische, muskuloskeletale, kardiale, internistische und onkologische Rehabilitation auf hohem medizinischem Niveau.
Was macht diese Stellen besonders:
- Leitung des Tagesgeschäfts: Du verantwortest die personelle, fachliche und administrative Führung des Pflegeleitungsteams und Stabsfunktionen, wie Wundmanagement, Ausbildungsverantwortlichen und Pharmaassistentinnen, der Rehaklinik Bad Zurzach. Dabei wirst du von einer Stellvertretung und dem Leitungsteam tatkräftig unterstützt.
- Kaderteam: Du bist Teil des Kaderteams der Rehaklinik Bad Zurzach und trägst massgeblich zur Weiterentwicklung des Standortes bei.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du förderst den Austausch zwischen Pflege, Therapie und ärztlichem Dienst. Deine Expertise fliesst aktiv in den Austausch ein und trägt massgeblich zur erfolgreichen Rehabilitation bei. Für die weiteren Abteilungen (Administration und Hotellerie) bist du Ansprechperson bei pflegerischen Belangen.
- Aktive Mitarbeit: Du bist Ansprechperson für die Kader-, und Pflegemitarbeitenden und unterstützt sie durch die teilweise Mitarbeit im Alltag.
- Wissensvermittlung: Du gibst dein Wissen gerne an deine Kolleginnen und Kollegen weiter und berücksichtigst die internen Qualitätsvorgaben.
Das bringst du mit:
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann FH/HF oder gleichwertige Ausbildung und entsprechender BAB.
- Erfahrung: Du bringst Führungserfahrung mit idealerweise abgeschlossener Managementausbildung oder Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln mit.
Das bieten wir dir:
- Mitgestaltung: Wirke in einer neuen modernen Arbeitsumgebung mit und bring dich aktiv mit ein.
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeiten in einem unterstützenden und wertschätzenden Team.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern sowie Apotheken.
- Kostenloser Eintritt: Geniesse den kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen.
Ansprechpartnerin: Für weitere Fragen steht dir Denise Haller, Direktorin Pflege und Therapie unter 079 / 588 55 48 oder jederzeit gerne zur Verfügung.
Hinweis für Personalvermittler: Keine Kandidatendossiers oder Anrufe durch Personalvermittler erwünscht.
Leitung Pflegedienst 100 % Rehaklinik Bad Zurzach Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Pflegedienst 100 % Rehaklinik Bad Zurzach
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflege und Rehabilitation zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns ermöglichen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Position, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterentwicklung unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über unsere Rehaklinik Bad Zurzach und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Pflege. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dein Verständnis für die Rolle der Pflegeleitung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Pflegedienst 100 % Rehaklinik Bad Zurzach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ZURZACH Care und die Rehaklinik Bad Zurzach. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitung Pflegedienst hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Ausbildung im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Management ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du den Austausch zwischen Pflege, Therapie und ärztlichem Dienst fördern kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Position erfordert Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team unterstützt und motivierst, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Da die Stelle auch eine Managementausbildung oder die Bereitschaft zur Weiterentwicklung erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Nenne spezifische Weiterbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast oder planst.
✨Verstehe die Werte von ZURZACH Care
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Philosophie von ZURZACH Care. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Standorts beizutragen. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit dem Unternehmen.