Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Sprach- und Schluckstörungen in Einzel- und Gruppentherapien.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte deiner Patienten hautnah und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildeter Logopäde/Logopädin mit EDK-Anerkennung und hoher Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt ins Thermalbad und Rabatte bei Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für
stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention
und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen
Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für
ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den
Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen Logopädin /
Logopäde 20-60 % – Ambulant Für unseren Standort in Bad Zurzach
suchen wir eine engagierte und sympathische Persönlichkeit für die
Behandlung von unseren Patientinnen und Patienten (ambulant). Es
erwartet dich ein interessantes und abwechslungsreiches
Aufgabengebiet – auch für Einsteiger/innen geeignet. Was macht die
Stelle besonders – Patientenorientierte Therapie: Du therapierst
unsere Patientinnen und Patienten über mehrere Wochen und
begleitest sie auf dem Weg zurück in ein selbstständiges Leben.
Dabei baust du eine vertrauensvolle Beziehung auf und erlebst
hautnah, wie sie Fortschritte machen und ihre Ziele erreichen. Du
führst Einzel- sowie Gruppentherapien durch. – Vielfältige
Krankengeschichten: Jeder Patient / jede Patientin bringt eine
individuelle Krankheitsgeschichte mit. Diese Vielfalt macht deinen
Arbeitsalltag abwechslungsreich und spannend, während du
unterschiedliche Diagnosen und Behandlungsansätze kennenlernst –
Logopädie: Du diagnostizierst und therapierst ambulante Patienten
mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und/oder Schluckstörungen. Dabei
berätst und motivierst die Patienten zum Eigentraining und bist
Ansprechperson für die Angehörigen Das bringst Du mit – Ausbildung
: Du bist ausgebildeter Logopäde/ ausgebildete Logopädin mit EDK
Anerkennung (falls nicht vorhanden unterstützen wir dich bei der
Einholung) – Persönlichkeit : Du verfügst über eine hohe
Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke – Interesse : Du hast
Interesse an interdisziplinären/interprofessionellen Zusammenarbeit
und bist bereit Neues zu lernen Das bieten wir – Mitgestaltung:
Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv
mit ein – Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in
einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich
gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt –
Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von
attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
– Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und
Weiterbildungen – Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie
Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei
– Kostenloser Eintri Geniesse kostenlosen Eintritt
und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN
Ansprechpartner Brumann Alexander Gruppenleiter Ambulante Therapie
/ Berufsbildner • Therapie Bad Zurzach Telefon: +41 56 269 52 91
E-Mail: Pensum: 30-60% Arbeitsort:
Bad Zurzach, AG, CH, 5330 Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach
Vereinbarung Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere ZURZACH
Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad
Zurzach + Baden.
Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Besuche die Website von ZURZACH Care und informiere dich über deren Philosophie und Therapieansätze. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Werte verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine therapeutische Position handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenbehandlung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit verschiedenen Krankheitsgeschichten umgegangen bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie
In Gesprächen oder Interviews solltest du deine Begeisterung für die Logopädie und die Arbeit mit Patienten deutlich machen. Teile deine Motivation, Menschen zu helfen und wie du ihre Fortschritte unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ZURZACH Care: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ZURZACH Care. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Logopädin/Logopäde zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Motivation für die Arbeit bei ZURZACH Care darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von ZURZACH Care ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Patientenorientierung vor
Da die Stelle eine patientenorientierte Therapie erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und Fortschritte zu fördern.
✨Kenntnis über verschiedene Krankengeschichten
Informiere dich über häufige Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Bereite dich darauf vor, wie du unterschiedliche Diagnosen angehen würdest und welche Behandlungsansätze du für sinnvoll hältst.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Die Position erfordert hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Umgang mit Patienten und Angehörigen zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich aktiv in das Team einzubringen.