Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patienten, koordiniere Sprechstunden und unterstütze bei medizinischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsförderung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder MFA, Erfahrung in Wundversorgung und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt in Thermalbäder und ein humorvolles Arbeitsklima warten auf dich!
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Das Ambulatorium Bad Zurzach ist ein interdisziplinäres Zentrum mit einem breiten Angebot an Fachrichtungen (u. a. Rheumatologie, Kardiologie, Schmerzmedizin, Neurologie, Innere Medizin) und Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie u. a.). Zudem betreiben wir ein spezialisiertes Wundambulatorium und arbeiten eng mit der stationären Rehaklinik Bad Zurzach zusammen.
Deine Aufgaben:
- Empfang: Du begrüßt unsere Patientinnen und Patienten, triagierst sie und koordinierst die ärztlichen und therapeutischen Sprechstunden.
- Administration: Du übernimmst die Falladministration, Leistungsabrechnung (Dyna Med, Polypoint RAP, MCC KIS) und führst gemeinsam mit dem ärztlichen Team die elektronische Krankengeschichte.
- Assistenz: Du unterstützt bei spezialärztlichen Sprechstunden (z. B. rheumatologischen Infiltrationen, kardiologischen Belastungs-EKGs, neurologischen Botox-Behandlungen) und führst selbstständig Infusionstherapien, Ruhe-EKG, Spirometrien, Langzeit-Blutdruckmessungen und kleinere Eingriffe durch.
- Material: Du bist mitverantwortlich für den sachgerechten Umgang mit Verbrauchsmaterialien, Medikamenten (in Zusammenarbeit mit der Klinikapotheke) sowie die Pflege medizinischer Geräte.
Dein Profil:
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (MPA) oder Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA).
- Erfahrung: Du bringst Erfahrung in Wundversorgung mit, Zusatzkenntnisse in verschiedenen Fachdisziplinen sowie Führungserfahrung sind von Vorteil.
- Persönlichkeit: Du bringst Eigenverantwortung, prozessorientiertes Denken und eine empathische Haltung sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten mit.
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Kliniksystemen ist für dich selbstverständlich.
- Sprachen: Gute Deutschkenntnisse.
Was wir bieten:
- Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein.
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden und humorvollen Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
- Aus- und Weiterbildung: Großzügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Großhändlern, Autohäusern sowie Apotheken.
- Kostenloser Eintritt: Genieße kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!
Ansprechpartnerin: Susanne Stoll, Gruppenleitung Terminplanung Ambulant / MPA, Telefon: +41 56 269 53 79, E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Pensum: 60-100%, Arbeitsort: Bad Zurzach, AG, CH, 5330, Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung.
Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere.
Medizinische praxisassistentin / medizinischerpraxisassistent (mpa / mfa) 60-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische praxisassistentin / medizinischerpraxisassistent (mpa / mfa) 60-100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen, die im Ambulatorium Bad Zurzach angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Disziplinen hast und wie du in diesen Bereichen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Wundversorgung und anderen relevanten medizinischen Tätigkeiten zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Ein empathisches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische praxisassistentin / medizinischerpraxisassistent (mpa / mfa) 60-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Fachrichtungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten, die du mitbringst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von ZURZACH Care passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Praxisassistentin oder eines Medizinischen Praxisassistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Falladministration und Patientenbetreuung in das Gespräch einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeitsumfeld kollegial und unterstützend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da der Umgang mit MS Office und Kliniksystemen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ZURZACH Care, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Arbeitsklima, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.