Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte und Mitarbeitende in personalbezogenen Fragen.
- Arbeitgeber: Eine gemeinnützige Stiftung, die sich der ganzheitlichen Gesundheit widmet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne HR-Strategie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: HR-Fachausweis oder Studium in HR, BWL oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Gesundheitswesen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere gemeinnützige Stiftung hat sich der ganzheitlichen Gesundheit verschrieben. Zu unseren Tochtergesellschaften gehören die ZURZACH Care Gruppe, die Aqualon Therme in Bad Säckingen (DE), die Wellness-Therme FORTYSEVEN in Baden, der Gesundheitsort OYU für ganzheitliche Medizin und einen gesunden Lebensstil in Zürich sowie das Weiterbildungszentrum Rehastudy in Bad Zurzach.
Beratung & Betreuung: Du unterstützt Führungskräfte in sämtlichen personalbezogenen Fragestellungen und bist erste Ansprechperson für Mitarbeitende.
HR-Strategie & Entwicklung: Du setzt dich für eine moderne und nachhaltige Personalgewinnung, -entwicklung und -betreuung ein.
Arbeitsrecht & Compliance: Du bist sattelfest in arbeitsrechtlichen Fragen und bearbeitest Fälle bei Differenzen.
HR-Projekte: Du bringst dich aktiv in HR-Projekte und bereichsübergreifende Arbeitsgruppen ein.
Ausbildung: Erfolgreicher HR-Fachausweis oder ein abgeschlossenes Studium (FH/HF) in Arbeits- & Organisationspsychologie, HR oder BWL.
Erfahrung: Du hast mehrjährige Berufserfahrung im HR, idealerweise im Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren Branche.
Kenntnisse: Du bringst fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht und routinierter Umgang mit MS Office (Excel, Word, Outlook).
Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
Personalberater Im Homeoffice Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalberater Im Homeoffice
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über unsere Werte
Da wir eine gemeinnützige Stiftung sind, ist es wichtig, dass du unsere Mission und Werte verstehst. Informiere dich über unsere Tochtergesellschaften und deren Ansätze zur ganzheitlichen Gesundheit, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im HR und deinem Wissen über Arbeitsrecht gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Da wir großzügige Kostenbeteiligungen an Aus- und Weiterbildungen anbieten, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist. Teile deine Pläne für zukünftige Fortbildungen im HR-Bereich mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberater Im Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die gemeinnützige Stiftung und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalberater im Homeoffice hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Erfahrung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Personalberatung und deine Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position im Personalbereich angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu HR-Strategien, Personalentwicklung und arbeitsrechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich gründlich über die gemeinnützige Stiftung und ihre Tochtergesellschaften. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Personalberater ist es wichtig, gute Kommunikations- und Beratungskompetenzen zu haben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.