Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care bietet eine moderne Arbeitsumgebung in der Gesundheitsförderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für
stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention
und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen
Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für
ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den
Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen
Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100 % In unserem ambulanten
Zentrum in Cham begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf
ihrem Weg zur Genesung. Durch unsere Nähe zur AndreasKlinik
Hirslanden arbeitest du sowohl mit ambulanten als auch stationären
Patientinnen und Patienten, was deine Arbeit abwechslungsreich und
herausfordernd macht. Deine Aufgaben – Patientenorientierte
Betreuung: Behandle und betreue die stationären Patientinnen und
Patienten der AndreasKlinik Hirslanden sowie aus unserem ambulanten
Bereich auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit – Planung: Plane im
interdisziplinären Austausch die Rehabilitation der
akut-stationären Patientinnen und Patienten – Dokumentation: Du
verantwortest die korrekte und vollständige Dokumentation deiner
Behandlungen – Wochenend- und Feiertagsdienste: Im Team abwechselnd
betreust du die stationären Patientinnen und Patienten auch an
Wochenenden und Feiertagen – Erweiterte Verantwortung: Bei Bedarf
kannst du weitere Verantwortung bei Abwesenheit des Teamleiters
übernehmen Dein Profil – Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut/in oder eine gleichwertige Ausbildung mit
mindestens einem positiven SRK-PreCheck – Wochenend- und
Feiertagseinsätze: Du bist flexibel einsetzbar und bereit, auch an
Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten – Persönlichkeit: Du bist
teamfähig, engagiert, sozial kompetent und kommunikationsstark.
Weiter hast du Freude an der Arbeit mit einem vielfältigen
Patientenklientel Berufseinsteiger/innen oder
Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen Wir bieten dir –
Mitgestaltung : Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und
bringe dich aktiv mit ein – Inspirierendes und kollegiales
Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden
Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung
einsetzt – Flexibilitätsbonus: Freiwillige Teilnahme an unserem
internen Therapiepool für Zusatzdienste, welche zusätzlich
attraktiv Vergütet werden – Überdurchschnittliche
Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven
Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits – Aus- und
Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und
Weiterbildungen – Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie
Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft
bei – Kostenloser Eintri Geniesse kostenlosen
Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN Dein
Ansprechpartner Renzo Lanzani Teamleitung Therapie Telefon: 041 784
05 62 E-Mail: Wir freuen uns auf deine
Bewerbung über unser Onlinetool Pensum: 50-100% Arbeitsort: Cham,
ZG, CH, 6330 Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere ZURZACH Care ist ein
Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach +
Baden.
Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100 Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Andreas Klinik Hirslanden und deren Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Wochenend- und Feiertagseinsätze unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit einem vielfältigen Patientenklientel. Bereite dich darauf vor, wie du deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten in der Praxis einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ZURZACH Care: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ZURZACH Care und deren Arbeitsweise. Besuche die Webseite zurzachcare.ch/karriere, um mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit stationären und ambulanten Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur Genesung der Patienten beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate, wie deinen SRK-Pre Check, in deiner Bewerbung zu dokumentieren. Dies zeigt deine Eignung für die Position und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Patientenorientierung vor
Da die Patientenbetreuung im Mittelpunkt deiner Arbeit steht, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur empathischen und effektiven Betreuung von Patienten zeigen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, wie du im Team gearbeitet hast, um die Rehabilitation von Patienten zu planen und durchzuführen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Da Wochenend- und Feiertagseinsätze Teil des Jobs sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, klar kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.