Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Rehaklinik und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN und Rabatte bei Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die fĂĽhrende Unternehmensgruppe fĂĽr
stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention
und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen
Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz fĂĽr
ein gesundes Leben. Damit unterstĂĽtzen und erleichtern wir den
Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen
Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100 % In unserem Team in der
Rehaklinik Sonnmatt Luzern werden die vielfältigen
Behandlungsmöglichkeiten sehr geschätzt. Die individuelle Betreuung
unserer Patientinnen und Patienten liegt uns am Herzen und wird
durch vielfältige Einzel- und Gruppenangebote ermöglicht. Der
Standort zeichnet sich durch seine wunderschöne Lage und eine gute,
wertschätzende und interdisziplinäre Arbeit aus! Deine Aufgaben –
Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Du führst Befundungen durch und
behandelst unsere stationären sowie ambulanten Patienten und
Patientinnen (Orthopädie und Neurologie), gemeinsam mit einem Team
aus Ă„rzten, Pflege und weiteren therapeutischen Disziplinen –
Patientenorientierte Betreuung : Du fĂĽhrst Assessments und
Dokumentationen durch, welche persönlich auf jeden der Patientinnen
und Patienten abgestimmt sind – Therapien: Du fĂĽhrst Einzel- und
Gruppentherapien durch – Beratung: Du berätst Angehörige und
ĂĽbernimmst die Hilfsmittelversorgung Dein Profil – Ausbildung :
Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder gleichwertige
Ausbildung mit mindestens einem positiven PreCheck – Persönlichkeit
: Du hast Freude an der Arbeit mit neurologischen und
orthopädischen Patientinnen und Patienten, bist engagiert und hast
Freude an der Mitgestaltung und bringst die dazu notwendige
Flexibilität mit Das bieten wir dir – Mitgestaltung: Wirke in einer
ruhigen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein –
Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem
unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam
fĂĽr die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt –
Flexibilitätsbonus: Freiwillige Teilnahme an unserem internen
Therapiepool für Zusatzschichten, welche zusätzlich attraktiv
VergĂĽtet werden – Ăśberdurchschnittliche
Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven
Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits – Aus- und
Weiterbildung: GrosszĂĽgige Kostenbeteiligung an Aus- und
Weiterbildungen – Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie
Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei
– Kostenloser Eintri Geniesse kostenlosen Eintritt
und weitere VergĂĽnstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN
Ansprechpartner Jens John Teamleiter Therapien E-Mail:
Telefon: +41 41 375 67 14 Wir freuen uns
auf deine Bewerbung ĂĽber unser Onlinetool! Pensum: 80-100%
Arbeitsort: Luzern, LU, CH, 6000 Arbeitsbeginn: Ab Oktober oder
nach Vereinbarung Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere
ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung
Bad Zurzach + Baden.
Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit ZURZACH Care und deren Werten auseinander. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an verschiedene Behandlungsmethoden und Patientengruppen anzupassen. Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in der Physiotherapie, besonders in einem interdisziplinären Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber ZURZACH Care und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Standorte und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit mit neurologischen und orthopädischen Patienten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, im Team von ZURZACH Care zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Flexibilität und dein Engagement ein, um die individuelle Betreuung der Patienten zu gewährleisten.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von ZURZACH Care, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Informiere dich über ZURZACH Care
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber ZURZACH Care informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Zeige, wie du interdisziplinär zusammengearbeitet hast und welche Therapien du durchgeführt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Team stellen. Das zeigt, dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Flexibilität betonen
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität als wichtig erachtet. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder wie du dich an unterschiedliche Patientensituationen angepasst hast.