Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten im Bereich Neurologie und Orthopädie in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist die führende Gruppe für Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsklima und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in FH/HF oder gleichwertig mit SRK-Anerkennung.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Berufseinsteiger/innen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Die Rehaklinik Bad Zurzach bietet Rehabilitation in allen Facetten auf hohem medizinischem Niveau. Das rehabilitative Angebot reicht von Neurologie über Muskuloskelettal/Rheumatologie und Kardiologie bis hin zur Schlafmedizin (Klinik für Schlafmedizin). Im Schmerzzentrum Bad Zurzach werden im Rahmen von Spezialprogrammen Schmerzbehandlungen angeboten, die Schmerzdiagnostik, -beratung und -therapie umfassen.
Für unseren Standort in Bad Zurzach suchen wir eine engagierte und sympathische Persönlichkeit für die Behandlung von unseren Patientinnen und Patienten (ambulant). Es erwartet dich ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet – auch für Einsteiger/innen geeignet.
Deine Aufgaben
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du führst Befundungen durch und behandelst unsere ambulanten Patienten und Patientinnen im Bereich im Schwerpunkt Neurologie und teilweise auch in der Orthopädie, gemeinsam mit einem Team aus Ärzten und weiteren therapeutischen Disziplinen.
- Patientenorientierte Betreuung: Du hast ein ICF-orientiertes Arbeitsspektrum, von ADL-Training bis zur Reintegration in das private oder berufliche Umfeld.
- Therapien: Dein Arbeitsumfeld sind vorrangig Einzeltherapie, der Aufbau von Gruppentherapien ist möglich.
Dein Profil
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in FH/HF oder gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung, mindestens positiver Teilentscheid.
- Interessen: Du bringst Interesse im Bereich Neurologie mit und möchtest dein Fachwissen nutzen um unser Therapieangebot in der Neurologie auszubauen.
- Persönlichkeit: Du verfügst über Teamfähigkeit und hast Spass an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Das bieten wir
- Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein.
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden und humorvollen Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern sowie Apotheken.
- Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach.
Ansprechpartner
- Joost Blaauwwiekel, Therapieleitung, Telefon: +41 56 269 5231
- Alexander Brumann, Gruppenleiter Ambulante Therapie / Berufsbildner • Therapie BZ, Telefon: +41 56 269 52 91
Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie 60-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie 60-100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Physiotherapie und Neurologie zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit den Werten und dem Angebot von ZURZACH Care vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Therapieangebot im Bereich Neurologie auszubauen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Neurologie
Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die dein Interesse und deine Fähigkeiten im Bereich Neurologie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie 60-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Angebote im Bereich Rehabilitation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Physiotherapeut/in mit Schwerpunkt Neurologie darlegst und auf deine Interessen im Bereich Neurologie eingehst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle benötigten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten erfordert, solltest du dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Neurologie
Da der Schwerpunkt der Position auf Neurologie liegt, ist es wichtig, dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der neurologischen Therapie und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Patientenorientierung
Die patientenorientierte Betreuung ist ein zentraler Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um ihre Rehabilitation zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großzügige Kostenbeteiligungen an Aus- und Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen dich dabei unterstützen kann.