Präsenzärztin / präsenzarzt bzw. nachtärztin / nachtarzt40-100 %
Jetzt bewerben
Präsenzärztin / präsenzarzt bzw. nachtärztin / nachtarzt40-100 %

Präsenzärztin / präsenzarzt bzw. nachtärztin / nachtarzt40-100 %

Luzern Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Betreuung und Visiten an Wochenenden und Feiertagen.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Schlafmedizin in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Schichten, kostenloses Zimmer, Kost und Logis sowie Rabatte bei Partnern.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team mit inspirierendem Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium mit MEBEKO-Anerkennung, Erfahrung in Innerer Medizin oder Neurologie.
  • Andere Informationen: Kostenloser Eintritt zu Thermalbädern und großzügige Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.

Wir suchen engagierte Ärztinnen und Ärzte, die sowohl für Nachtdienste als auch an Wochenenden und Feiertagen an unserem Standort Sonnmatt Luzern tätig sein möchten. Dort betreuen wir Patienten und Patientinnen im Bereich der Neuro- und Muskuloskelettalen Rehabilitation. Unsere Patientinnen und Patienten kommen in einem stabilen Zustand zu uns, wodurch Komplikationen selten sind.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Medizinische Betreuung: Stellen Sie die medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicher.
  • Eintritte: Sie nehmen Patientinnen und Patienten auf, die an Feiertagen und Wochenenden in unsere Kliniken eintreten.
  • Visite: An Wochenenden und Feiertagen visitieren Sie einzelne Patientinnen und Patienten, wenn es medizinisch geboten ist.
  • Dokumentation: Dokumentieren Sie Ihre Tätigkeiten im KIS, um eine saubere Übergabe zu gewährleisten.

Ihr Profil:

  • Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium mit MEBEKO-Anerkennung, vorzugsweise in fortgeschrittener oder abgeschlossener Weiterbildung in Allgemeiner Innerer Medizin oder Neurologie. Aber auch Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen mit geeigneter Erfahrung sind angesprochen, in unserem Präsenzarztdienst mitzuwirken.
  • Persönlichkeit: Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, überzeugen durch Verantwortungsbewusstsein und qualitativ hochwertige Arbeit und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.

Was wir bieten:

  • Klare Arbeitszeiten: Eine Schicht dauert 12 Stunden (werktags von 19.00 bis 07.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 07.00-19.00 und 19.00-07.00 Uhr). Sie wählen flexibel aus, wann sie welche Schichten übernehmen, unsere Bezahlung als Pauschale ist großzügig.
  • Kost und Logis: Ihnen steht bei uns ein eigenes Zimmer zur Verfügung, Kost und Logis sowie Parkplatz sind frei. Wenn sie nicht im Einsatz sind, können sie über Ihre Zeit vor Ort frei verfügen: Schlafen, Lesen, Dissertation schreiben, Gamen und Streamen, die hauseigenen Fitnessgeräte nutzen und vieles mehr. Hauptsache, Sie sind umgehend zur Stelle, wenn doch mal etwas ist.
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeiten Sie in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
  • Aus- und Weiterbildung: Großzügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
  • Rabatte: Nutzen Sie Rabatte bei diversen Partnern, wie Großhändlern, Autohäusern sowie Apotheken.
  • Kostenloser Eintritt: Genießen Sie kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach.

Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Dorn, Chefarzt Rehaklinik Sonnmatt, Telefon: +41 41 375 67 00. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinetool!

Pensum: 40-100%, Arbeitsort: Luzern, LU, CH, 6000, Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung. Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere.

ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.

Präsenzärztin / präsenzarzt bzw. nachtärztin / nachtarzt40-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG

ZURZACH Care ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden und kollegialen Arbeitsumfeld in Luzern zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Vergünstigungen für Kost und Logis sowie einer umfassenden Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie zudem zahlreiche Rabatte und kostenlosen Eintritt in die Thermalbäder, während Sie sich für die bestmögliche Patientenversorgung engagieren.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Präsenzärztin / präsenzarzt bzw. nachtärztin / nachtarzt40-100 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise bereits bei ZURZACH Care arbeiten oder dort gearbeitet haben. Empfehlungen können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Werten von ZURZACH Care auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Patientenversorgung beizutragen. Dies kann deine Chancen im Vorstellungsgespräch erheblich steigern.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neuro- und Muskuloskelettalen Rehabilitation sowie zu deinen Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige Flexibilität und Engagement

Da die Stelle auch Nachtdienste und Wochenendarbeit umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, in diesen Zeiten zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du flexibel bist und die Herausforderungen der Schichtarbeit schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Präsenzärztin / präsenzarzt bzw. nachtärztin / nachtarzt40-100 %

Medizinische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenbetreuung
Flexibilität
Teamarbeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen
Entscheidungsfähigkeit
Kenntnisse in Allgemeiner Innerer Medizin oder Neurologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ZURZACH Care: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ZURZACH Care informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Medizinstudium und deine MEBEKO-Anerkennung eingehst. Wenn du bereits Erfahrung in der Allgemeinen Inneren Medizin oder Neurologie hast, hebe dies besonders hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Präsenzärztin oder Nachtarzt interessierst. Betone deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Wenn du relevante Erfahrungen in der medizinischen Betreuung oder der Dokumentation im KIS hast, führe diese detailliert auf. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest

Vorbereitung auf medizinische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der allgemeinen Inneren Medizin und Neurologie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische medizinische Szenarien zu diskutieren, die in der Rehabilitation auftreten können.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachrichtungen kommunizierst und zusammenarbeitest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Betone deine Bereitschaft, Nachtdienste sowie Wochenend- und Feiertagsdienste zu übernehmen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst bist und die Bedürfnisse der Patienten immer an erster Stelle stehen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf das Arbeitsklima und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.

Präsenzärztin / präsenzarzt bzw. nachtärztin / nachtarzt40-100 %
ZURZACH Care AG
Jetzt bewerben
Z
  • Präsenzärztin / präsenzarzt bzw. nachtärztin / nachtarzt40-100 %

    Luzern
    Assistenzarzt
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-20

  • Z

    ZURZACH Care AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>