Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten und koordiniere Termine mit einem Lächeln.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsförderung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder als Kaufmann/Kauffrau erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN und attraktive Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für
stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention
und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen
Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für
ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den
Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen
Sachbearbeiter/in Empfang & Terminplanung 80-100% Die
Rehaklinik in Baden-Dättwil bietet für muskuloskelettale und
neurologische Patientinnen und Patienten eine Rehabilitation auf
hohem medizinischem Niveau. Dank der interdisziplinären
Zusammenarbeit und der ausgezeichneten Fachexpertise der
Behandlungsteams passen wir unsere effizienten Therapieprogramme
individuell auf die Bedürfnisse dieser Patientinnen und Patienten
an. Deine Aufgaben – Empfang: Erste Anlaufstelle für stationäre und
ambulante Patienten, Besucher sowie Mitarbeitende – freundlich,
kompetent und hilfsbereit. – Telefonzentrale: Bedienung und
Weiterleitung der Anrufe mit hoher Serviceorientierung. –
Kommunikation: Schriftlicher und telefonischer Kontakt mit
Zuweisern und Patienten zur effizienten Terminkoordination. –
Patientenmanagement: Verantwortung für Ein- und Austrittsprozesse
unter Einhaltung interner Abläufe. – Datenerfassung: Erfassung
ambulanter Patientendaten im Klinikinformationssystem (KIS),
Bearbeitung von Eintrittsmeldungen sowie Erstellung der
Patientendossiers. – Therapieplanung: Erstellung individueller
Tagespläne für Patientinnen und Patienten mittels RAP. –
Kassenwesen: Tägliche Bearbeitung des Zahlungsverkehrs und Pflege
der Kassse – Administration: Ausführung allgemeiner administrativer
Aufgaben zur Unterstützung des reibungslosen Klinikalltags. Dein
Profil – Berufserfahrung: Mehrjährige Tätigkeit im Gesundheitswesen
ist von Vorteil und ermöglicht einen raschen Einstieg. –
Ausbildung: Abgeschlossene Lehre als Kaufmann/Kauffrau (KV),
Medizinische Praxisassistentin (MPA) oder Fachangestellte
Gesundheit (FAGE). – IT-Kenntnisse: Fundierte
PC-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit KIS
und PABS. – Persönlichkeit: Kommunikativ, belastbar und
durchsetzungsstark mit gepflegtem Auftreten und angenehmen
Umgangsformen. – Arbeitsweise: Ausgeprägtes vernetztes Denken,
selbständige und speditive Herangehensweise sowie hohe
Kommunikationsfähigkeit. – Sprachkenntnisse: Sehr gute
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. – Mobilität: Bereitschaft,
flexibel auch an anderen Standorten auszuhelfen. Was wir bieten –
Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und
bringe dich aktiv mit ein – Inspirierendes und kollegiales
Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden
Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche
Patientenversorgung einsetzt – Überdurchschnittliche
Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven
Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits – Aus- und
Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und
Weiterbildungen – Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie
Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft
bei – Kostenloser Eintri Geniesse kostenlosen
Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN Wir
freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinetool
Ansprechpartnerin: Isabelle Meier-Rohr Gruppenleiterin Empfang
Pensum: 80-100% Arbeitsort:
Baden-Dättwil, AG, CH, 5404 Arbeitsbeginn: Oktober oder nach
Vereinbarung Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere ZURZACH
Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad
Zurzach + Baden
Sachbearbeiter/in Empfang & Terminplanung80-100 Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Empfang & Terminplanung80-100
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der Rehaklinik. Ein gutes Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Therapieprogramme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei ZURZACH Care zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel telefonischen Kontakt und Koordination erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Serviceorientierung und dein Organisationstalent zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und eventuell auch Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Empfang & Terminplanung80-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in Empfang & Terminplanung wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Gesundheitswesen und deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von ZURZACH Care passen.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von ZURZACH Care, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Sei freundlich und hilfsbereit
Da du die erste Anlaufstelle für Patienten und Besucher bist, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und hilfsbereite Haltung zu zeigen. Übe, wie du dich vorstellen würdest und wie du auf Fragen reagieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im Gesundheitswesen und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Belastbarkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über ZURZACH Care und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.