Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Organisation und dem Service in unserer Rehaklinik.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Genesung von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Service oder langjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und Bereitschaft zu Wochenenddiensten sind notwendig.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
In unserer Rehaklinik im Claraspital in Basel behandeln wir Patientinnen und Patienten besonders im Bereich der internistischen und onkologischen Rehabilitation durch moderne und patientenzentrierte Versorgung. Zur Gewährleistung eines nahtlosen Servicebetriebs und der Zufriedenheit unserer Gäste sowie Patientinnen und Patienten erbringen unsere geschätzten Fachkräfte täglich qualitativ hochstehende und vielfältige Leistungen.
Deine Aufgaben
- Organisation: Hilf mit, einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft sicherzustellen (Roomservice, im Speisesaal, Gästeservice auf der Station)
- Service: Unter der Berücksichtigung von Mahlzeitenverordnungen übernimmst du den Speise- und Getränkeservice und die Verrechnung der Konsumation
- Vorbereitungen: Du übernimmst Mise en place Arbeiten im Office und Speisesaal
- Gästebetreuung: Du stehst den Patientinnen und Patienten sowie den weiteren Anspruchsgruppen bei Fragen zur Verfügung
- Stellvertretung: Du übernimmst die Stellvertretung der Leitung Gastronomie
Dein Profil
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung im Service oder viele Jahre Erfahrung im à la carte Service
- Schichtarbeit: Du bringst Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Mittag- und Abenddienst) mit
- Deine Persönlichkeit: Du bist Gastgeber/in mit Freude an der Kommunikation und Servicedienstleistung gegenüber Patientinnen und Patienten, externen Gästen sowie Mitarbeitenden und arbeitest gerne im Team
- Wochenend- und Feiertagseinsätze: Du bist flexibel einsetzbar und bereit, Wochenend- und Feiertagsdienste zu leisten
- Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir
- Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
- Aus- und Weiterbildung: Großzügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Großhändlern, Autohäusern sowie Apotheken
- Kostenloser Eintritt: Genieße kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach
Ansprechpartner: Alex Meyer, Gruppenleiter Hotellerie
E-Mail:
Telefon: 0041 61 68537 35
Wir freuen uns auf deine Bewerbung via Onlinetool!
Pensum: 70-80%
Arbeitsort: Basel, BS, CH, 4085
Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Erfahren Sie mehr auf zurzachcare.ch/karriere
Servicemitarbeiterin / servicemitarbeiter mit erweiterterverantwortung 70-80 % Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiterin / servicemitarbeiter mit erweiterterverantwortung 70-80 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Rehaklinik im Claraspital. Ein gutes Verständnis für die Organisation und den Serviceablauf kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im à la carte Service konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Service gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch betont, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Rolle und wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zur Teamdynamik und zum Arbeitsklima zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über das Arbeitsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiterin / servicemitarbeiter mit erweiterterverantwortung 70-80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicemitarbeiterin/Servicemitarbeiter wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Service und deine Erfahrung im à la carte Service.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Service und die Arbeit mit Patienten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team von ZURZACH Care passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von ZURZACH Care, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Servicemitarbeiterin oder Servicemitarbeiter übernehmen wirst. Überlege dir, wie du einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft sicherstellen kannst und welche Erfahrungen du in der Gästebetreuung einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Patientinnen, Patienten und externen Gästen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Fragen reagieren kannst.
✨Betone deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zu Wochenend- und Feiertagseinsätzen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.