Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten zu Ernährungsthemen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsförderung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialleistungen, Rabatte und kostenlosen Eintritt in Thermalbäder.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte aktiv eine moderne Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ernährung und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Bad Zurzach, Beginn ab Mai oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen
Ernährungsberaterin / Ernährungsberater 40-50 %
für unsere Standorte Baden und Bad Zurzach
Aufgaben
- Patientenorientierte Betreuung : Du führst Ernährungsberatungen in den Bereichen Diabetes, Adipositas, Mangelernährung, Unverträglichkeiten, kardiologischen und onkologischen Erkrankungen etc. durch.
- Weiterbildungen und Schulungen : Du konzipierst Weiterbildungen, Schulungen und Vorträge für Patientinnen und Patienten, Fachpersonen und Interessengruppen und führst diese durch.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Du arbeitest eng mit den Bereichen Pflege, Therapie, Medizin, Hotellerie und Diätküche zusammen.
Voraussetzungen
- Ausbildung : Abgeschlossene Berufsausbildung BSc in Ernährung und Diätetik / Dipl. Ernährungsberater/-in HF/FH.
- Erfahrung : Du bringst erste Berufserfahrungen in der Ernährungsberatung mit.
- Persönlichkeit : Du bist eine dienstleistungsorientierte, engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und einer großen Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit.
- IT-Kenntnisse : Du bringst gute EDV Kenntnisse mit.
- Mitgestaltung : Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein.
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima : Arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden und humorvollen Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen : Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
- Aus- und Weiterbildung : Großzügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
- Rabatte : Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Großhändlern, Autohäusern sowie Apotheken.
- Kostenloser Eintritt : Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach.
Ansprechpartnerin : Gruppenleitung Ernährungsberatung
Arbeitsort : Bad Zurzach, AG, CH, 5330
Arbeitsbeginn : Ab Mai oder nach Vereinbarung.
ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.
#J-18808-Ljbffr
Ernährungsberaterin / Ernährungsberater 40-50 % Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberaterin / Ernährungsberater 40-50 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ernährungsberatung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fort- und Weiterbildungen aktiv ansprechen
Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Ernährung und Diätetik. Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und wie du dieses Wissen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Die Unternehmenskultur verstehen
Mache dich mit der Unternehmenskultur von ZURZACH Care vertraut. Betone in Gesprächen, wie gut du in ein unterstützendes und humorvolles Team passt und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberaterin / Ernährungsberater 40-50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Angebote in der Rehabilitation und Ernährungsberatung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung sowie eventuell benötigten Zertifikaten oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit, die für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ernährungsberatung, insbesondere in den Bereichen Diabetes, Adipositas und Unverträglichkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Informiere dich über ZURZACH Care
Mach dich mit der Unternehmensphilosophie und den Werten von ZURZACH Care vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur positiven Patientenversorgung beizutragen.