Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm Verantwortung im Prozess- und Qualitätsmanagement der ZURZACH Care-Gruppe.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care bietet spannende Herausforderungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialleistungen und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Prozessmanagement und im Gesundheitswesen mitbringen.
- Andere Informationen: Coaching und Schulungen für alle Benutzergruppen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Fachspezialist/in im Prozess- und Qualitätsmanagement übernimmst du Verantwortung im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement der ZURZACH Care-Gruppe. Dabei stellst du den weiteren Aufbau und die Weiterentwicklung des Prozessmanagementsystems sowie ein professionelles Beschwerdemanagement sicher.
Das Macht Diese Stelle Besonders
- Erstellung und Überprüfung von Prozessen und Prozesslandkarten
- Betreuung des Prozess- und Dokumentenmanagementsystems
- Durchführung interner Prozessaudits sowie Begleitung von externen Audits wie nationale Qualitätsaudits, EFQM, etc.
- Aufgabenübernahme im zentralen Beschwerdemanagement
- Methodische Unterstützung und Beratung in Bezug auf Qualitätsmanagement-Aktivitäten
- Coaching der zugewiesenen Prozesseigner sowie Durchführung von Schulungen für alle Benutzergruppen
- Einsätze an verschiedenen ZURZACH Care-Standorten
Das Bringst Du Mit
- Du bist ein erfahrener Profi im Prozessmanagement (BPMN 2.0), idealerweise hast du Erfahrungen mit Prozessmanagementsystemen wie BIC oder Signavio.
- Du verfügst über ein einschlägiges Studium, einen CAS-Abschluss oder eine Weiterbildung im Bereich Prozessmanagement.
- Du bringst Erfahrung im Gesundheitswesen mit und hast praktische Kenntnisse im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement.
- Deine analytischen Fähigkeiten, strukturiertes Denken und präzise sowie selbständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du kommunizierst schriftlich und mündlich in deutscher Sprache und trittst sicher und professionell auf.
- Du denkst innovativ, übernimmst Verantwortung und arbeitest interdisziplinär.
- Du schätzt selbstständiges Arbeiten und die kollegiale Zusammenarbeit im Team.
Das Bieten Wir Dir
- Spannende Aufgabenstellung: Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer spannenden Branche.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Überdurchschnittliche Sozialleistungen sowie umfassende Benefits.
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Profitiere von internen und externen Weiterbildungen. Wir beteiligen uns an deiner Entwicklung.
- Zusätzliche Vorteile: Rabatte bei diversen Großhändlern, Flottenrabatt, kostenloser Eintritt in unsere Thermalbäder und weitere attraktive Benefits.
Ansprechpartner
Für weitere Fragen steht dir Andrea Sandrock, Leiterin Qualität, unter oder T 056 269 53 29, jederzeit gerne zur Verfügung.
Hinweis für Personalvermittler
Keine Kandidatendossiers oder Anrufe durch Personalvermittler erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Fachfrau / Fachmann Prozess- und Qualitätsmanagement 60% Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Prozess- und Qualitätsmanagement 60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die ZURZACH Care-Gruppe und deren Prozess- und Qualitätsmanagement zu sammeln. Oftmals können Insider-Tipps oder Empfehlungen von Kollegen dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Prozessmanagementsystemen wie BIC oder Signavio in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Systeme erfolgreich eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die ZURZACH Care-Gruppe einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs deine analytischen Fähigkeiten und strukturiertes Denken unter Beweis zu stellen. Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder Szenarien vor, die du lösen musst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Prozess- und Qualitätsmanagement 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ZURZACH Care-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und das Prozess- und Qualitätsmanagement zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Prozessmanagement und im Gesundheitswesen hervorhebst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine selbständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Prozessmanagement-Tools
Mach dich mit den spezifischen Prozessmanagementsystemen wie BIC oder Signavio vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Tools während des Interviews zu teilen.
✨Bereite Beispiele für Audits vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du interne oder externe Audits durchgeführt hast. Zeige, wie du dabei zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du ein komplexes Problem im Prozessmanagement gelöst hast.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Kommunikation und die Zusammenarbeit im Team sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren.