Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe, spezialisiert auf Schlafmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialversicherungsleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schlafmedizin in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss in klinischer Psychologie und psychotherapeutische Weiterbildung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit kostenlosem Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Klinische Psychotherapeutin / Klinischer Psychotherapeut 60-100 % role at ZURZACH Care Unternehmensgruppe
3 days ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Klinische Psychotherapeutin / Klinischer Psychotherapeut 60-100 % role at ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Unsere Klinik für Schlafmedizin (KSM) in Luzern ist eine spezialisierte Einrichtung für die interdisziplinäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Schlafstörungen. Unser Ziel: nachhaltige Hilfe für erholsamen Schlaf und gesteigerte Lebensqualität. Mit einem breiten Behandlungsspektrum und unserem multiprofessionellen Team bieten wir evidenzbasierte Medizin auf höchstem Niveau und die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ambulant, stationär und online.
Was ist das Besondere an dieser Stelle?
In dieser einzigartigen Rolle bei uns in Luzern kombinierst du psychologische Expertise mit schlafmedizinischen Aufgaben. Du wirst Daten analysieren, Diagnosen stellen und darauf basierend Therapieempfehlungen entwickeln und umsetzen. Deine Arbeit ist faszinierend und abwechslungsreich, geprägt von interdisziplinärem Austausch mit Kollegen/innen aus Psychologie, Medizin und Pflege.
Deine Aufgaben
- Diagnostik und Therapie: Du übernimmst die Diagnostik und Therapie von psychisch, aber auch somatisch bedingter Schlafstörungen, sowie die Durchführung von Psychotherapien diverser angrenzender psychiatrischer Störungsbilder
- Untersuchungsverfahren: Auswertung von computerunterstützten schlafmedizinischen Untersuchungsverfahren (inklusive EEG, Atemfunktionsmessungen, Aktivitäts- und Vigilanzmessungen)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen um die bestmögliche Behandlung unserer Patientinnen und Patienten sicherzustellen
Was du mitbringst
- Ausbildung: Anerkannter Abschluss in klinischer Psychologie mit abgeschlossener psychotherapeutischer Weiterbildung
- Anerkennungen: Gültige Berufsausübungsbewilligung (BAB) und OKP-Zulassung
- Persönlichkeit: Du bist eine teamorientierte, selbstständig arbeitende und kreative Persönlichkeit mit einem besonderen Interesse an Schlaf und seinen Erkrankungen. Deine Neugier und dein Engagement ermöglichen es dir, fachliche Themen mit innovativem Denken und kollegialem Austausch zu verbinden.
Deine Vorteile
- Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden und humorvollen Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei
- Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN
Ansprechpartner
Dino Lauber
Geschäftsführer Klinik für Schlafmedizin
Telefon:
E-Mail:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinetool.
Seniority level
-
Seniority level
Not Applicable
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Health Care Provider
-
Industries
Hospitals and Health Care
Referrals increase your chances of interviewing at ZURZACH Care Unternehmensgruppe by 2x
Sign in to set job alerts for “Psychotherapist” roles.
Neuropsychologin / Neuropsychologe und/oder Psychotherapeutin / Psychotherapeut in der Neurorehabilitation (a)
Part Time Massage Therapist for a Home/Mobile in Switzerland .
Full Time Senior Therapist for a 5 Star Hotel Spa in Switzerland .
Full Time Beauty Therapist for a Product Company in Switzerland .
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Klinische Psychotherapeutin / Klinischer Psychotherapeut 60-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Psychotherapeutin / Klinischer Psychotherapeut 60-100 %
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Klinik und ihre Philosophie verstehst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und macht es uns leichter, dich im Auswahlprozess zu berücksichtigen.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie und das Thema Schlafmedizin. Deine Begeisterung wird in einem Interview oft mehr zählen als perfekte Antworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Psychotherapeutin / Klinischer Psychotherapeut 60-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass deine Leidenschaft für die klinische Psychologie und Schlafmedizin in deiner Bewerbung durchscheinen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du genau bei ZURZACH Care arbeiten möchtest und wie du unser Team bereichern kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Ausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereiten.
Nutze unser Online-Tool: Bewirb dich direkt über unser Onlinetool! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Klinische Psychotherapeutin oder Klinischer Psychotherapeut vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in Diagnostik und Therapie zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und in einem multiprofessionellen Umfeld arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.