Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und führe Schlafuntersuchungen durch, um Patienten zu helfen.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist eine Klinik für Schlafmedizin in Luzern mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Schlaflabors in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung und Erfahrung in einer Leitungsfunktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Eintritte ins Thermalbad FORTYSEVEN und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Join to apply for the Leiterin / Leiter Diagnostik Schlaflabor und Pflege 80-100 % role at ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Unsere Klinik für Schlafmedizin (KSM) in Luzern ist eine spezialisierte Einrichtung für die interdisziplinäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Schlafstörungen. Unser Ziel: nachhaltige Hilfe für erholsamen Schlaf und gesteigerte Lebensqualität. Mit einem breiten Behandlungsspektrum und unserem multiprofessionellen Team bieten wir evidenzbasierte Medizin auf höchstem Niveau und die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ambulant und online.
Responsibilities
- Schlafuntersuchungen: Führe computerunterstützte Schlafuntersuchungen wie u.a. Polysomnografie, MSLT, MWT, Polygrafie, Pulsoximetrie, Aktimetrie usw. durch und werte diese durch Scoring-Systeme aus
- Führung: Du leitest das Team aus 5 Mitarbeitenden personell wie auch fachlich und machst die Einsatzplanung
- Diagnostik und Behandlung: Wende CPAP-Therapie samt individueller Geräteeinstellung an und führe neurophysiologische Untersuchungen durch
- Instruktion: Unterstütze unsere ambulanten Patientinnen und Patienten bei der Abgabe von diversen Gerätschaften
- Organisation: Führe und organisiere das Labor und die dazugehörigen Arbeiten, weiter bist du verantwortlich für die Materialbestellung und die Leistungsabrechnung vor Ort
- Weiterentwicklung: Unterstütze die Entwicklung unseres Schlaflabors durch deine Expertise und Ideen
Qualifications
- Ausbildung: Abgeschlossene medizinische Ausbildung (Pflegefachperson HF, MPA, FaGe); Fachausweis für Neurophysiologische Diagnostik (FND) ist von Vorteil oder Bereitschaft, ihn zu erwerben
- Bewilligung: Gültige Berufsausübungsbewilligung (BAB) vorhanden
- Erfahrung: Du bringst mehrere Jahre Erfahrung in einer Leitungsfunktion mit
- Persönlichkeit: Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise; Bereitschaft, im 3-Schicht-Betrieb inklusive Nachtdienst engagiert mitzuwirken
- Kenntnisse: Fundierte IT-Anwenderkenntnisse und Interesse an der Handhabung von Medizintechnik
- Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen von Vorteil
Benefits
- Mitgestaltung: Moderne Arbeitsumgebung, in der du dich aktiv einbringen kannst
- Arbeitsklima: Inspirierendes, kollegiales Umfeld mit Unterstützung, Wertschätzung und Humor
- Sozialleistungen: Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen und umfassende Benefits
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Rabatte: Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie
- Kostenloser Eintritt: Kostenloser Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN
Contact
Ansprechpartner: Domenic Hafner
Leiter Diagnostik Schlaflabor und Pflege Bad Zurzach
Telefon:
E-Mail:
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen
#J-18808-Ljbffr
Leiterin / Leiter Diagnostik Schlaflabor und Pflege 80-100 Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Diagnostik Schlaflabor und Pflege 80-100
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Schlafmedizin sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Schlafdiagnostik zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Geräte, die im Schlaflabor verwendet werden. Ein tiefes Verständnis für Polysomnografie und andere Diagnosetools wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast, um die Bedeutung von Teamarbeit und Flexibilität zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Schlafmedizin und erwähne, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Schlaflabor aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Diagnostik Schlaflabor und Pflege 80-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZURZACH Care Unternehmensgruppe und ihre Klinik für Schlafmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiterin/Leiter Diagnostik Schlaflabor und Pflege hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Schlafmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schlafmedizin und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Diagnostik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schlafuntersuchungen und CPAP-Therapien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle leitest du ein Team von fünf Mitarbeitenden. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb. Sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du Fragen zur Weiterentwicklung des Schlaflabors oder zur Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Zukunft der Einrichtung interessiert bist.