Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Planung der Rehabilitationsschritte für Patientinnen und Patienten.
- Arbeitgeber: Rehaklinik im Claraspital in Basel, spezialisiert auf internistische und onkologische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialversicherungsleistungen, Weiterbildungskostenbeteiligung und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine moderne Arbeitsumgebung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium mit MEBEKO-Anerkennung und Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN und weitere Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin (AIM) 50-80 %
In unserer Rehaklinik im Claraspital in Basel behandeln wir Patientinnen und Patienten besonders im Bereich der internistischen und onkologischen Rehabilitation durch moderne und patientenzentrierte Versorgung. Deine Arbeit bleibt dadurch vielseitig und abwechslungsreich. Das Team pflegt eine offene und klare Kommunikation, die Entscheidungswege sind kurz und deine Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen. Du hast hier also die Möglichkeit, dich einzubringen und die Erweiterung aktiv mitzugestalten.
Deine Aufgaben
- Betreuung: Ärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten im Bereich der stationären internistisch-onkologischen Rehabilitation
- Rehabilitation: Planung der Rehabilitationsschritte in einem interdisziplinären Team mit Pflegekräften sowie Therapeutinnen und Therapeuten
- Führung: Unterstützung und Stellvertretung der kaderärztlichen Führung
- Supervision: Begleite unsere Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in fachlichen Themen
Dein Profil
- Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium mit MEBEKO-Anerkennung, fortgeschrittene Weiterbildung oder abgeschlossener Facharzttitel in Allgemeiner Inneren Medizin
- Persönlichkeit: Du hast Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, überzeugst durch Verantwortungsbewusstsein und verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten
Was wir dir bieten
- Mitgestaltung: Wirke in einer neuen modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei
- Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN
Dein Ansprechpartner
Dr. med. Bernard Descœudres-Mathieu
Chefarzt Rehaklinik Basel
E-Mail:
Telefon:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinetool
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin (AIM) 50-80 Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin (AIM) 50-80
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehaklinik oder im Bereich Innere Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der internistischen und onkologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung der Arbeitsumgebung. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Teams und der Klinik beitragen kannst, und teile diese Ideen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin (AIM) 50-80
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Oberärztin/Oberarzt Innere Medizin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die internistische und onkologische Rehabilitation sowie deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass du deine abgeschlossene medizinische Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darstellst. Füge Informationen zu deinem Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin hinzu und beschreibe deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenbetreuung.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da das Team eine offene Kommunikation pflegt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in der Bewerbung zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Pflegekräften und Therapeuten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Teamarbeit zeigen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Führung von Assistenzärzten sein.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Sei bereit, deine Ideen einzubringen
Das Team schätzt neue Ideen und Anregungen. Überlege dir im Vorfeld, welche Vorschläge du zur Verbesserung der Patientenversorgung oder der internen Abläufe machen könntest, und präsentiere diese im Interview.