Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Schlafmedizin und Planung interdisziplinärer Rehabilitationsschritte.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Schlafmedizin in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien und einem inspirierenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Facharzttitel in Neurologie oder äquivalent mit MEBEKO-Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt in Thermalbäder und finanzielle Unterstützung für Anreise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen Oberärztin / Oberarzt oder Fachärztin / Facharzt Neurologie 50-100 %.
ZURZACH Care gehört zu den Pionierinnen der Schlafmedizin. Als akkreditiertes Schlafzentrum SGSSC mit Schlafambulatorium, Schlaflabor und stationärem Angebot betreuen wir Patientinnen und Patienten ambulant und stationär rund um die Uhr. Wir arbeiten innovativ und interdisziplinär in dynamischen, kleinen Teams mit flachen Hierarchien.
Deine Aufgaben
- Betreuung: Kaderärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten im Bereich der Schlafmedizin
- Rehabilitation: Planung der Rehabilitationsschritte in einem interdisziplinären Team mit Pflegekräften sowie Therapeutinnen
- Führung: Unterstütze bei der kaderärztlichen Führung
- Supervision: Begleite unsere Assistenz- und Fachärzte in fachlichen Themen
Dein Profil
- Qualifikationen: Eidgenössischer Facharzttitel in der Neurologie oder Äquivalent mit MEBEKO-Anerkennung
- Bewilligungen: Berufsausübungsbewilligung (BAB)
- Persönlichkeit: Du hast Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, überzeugst durch Verantwortungsbewusstsein und qualitativ hochwertige Arbeit und verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten
Was wir bieten
- Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
- Mobilität: Finanzielle Beteiligung für die Anreise mit der Braunwaldbahn
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern sowie Apotheken
- Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach
Ansprechpartner
Herr Dr. med. Sebastian Zaremba
Chefarzt Klinik für Schlafmedizin Luzern
Telefon: 041 202 06 60
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinetool!
Arbeitsort: Luzern, LU, CH, 6006
Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.
Oberärztin / Oberarzt oder Fachärztin / Facharzt Neurologie 50-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt oder Fachärztin / Facharzt Neurologie 50-100 %
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Neurologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über ZURZACH Care
Setze dich intensiv mit der Unternehmensphilosophie und den Werten von ZURZACH Care auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über aktuelle Entwicklungen in der Schlafmedizin und Neurologie zu sprechen. Informiere dich über neue Behandlungsmethoden und Trends, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Engagiere dich in Fachverbänden
Tritt Fachverbänden oder -gesellschaften bei, die sich mit Neurologie und Schlafmedizin beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir wertvolle Kontakte und Informationen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt oder Fachärztin / Facharzt Neurologie 50-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Angebote im Bereich Schlafmedizin und Rehabilitation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberärztin/Oberarzt oder Fachärztin/Facharzt Neurologie hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Schlafmedizin und Rehabilitation ausdrückst. Betone, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Vision von ZURZACH Care passen und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Bewerbung über das Onlinetool einreichen: Nutze das Onlinetool von ZURZACH Care, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Oberärztin oder einen Oberarzt in der Neurologie betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Pflegekräften und Therapeuten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten, Kollegen oder anderen Fachleuten kommuniziert hast, um komplexe Informationen zu vermitteln oder Konflikte zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ZURZACH Care, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Teamklima, den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und wie das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung unterstützt.