Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Patienten auf ihrem Weg zur Genesung in der akut-stationären und ambulanten Betreuung.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist die führende Gruppe für Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interdisziplinärer Austausch und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstĂĽtze Menschen auf ihrem Weg zur Gesundheit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in FH/HF oder gleichwertig mit SRK-Anerkennung.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen; Arbeitsbeginn ab sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einenBei ZURZACH Care Ambulantes Zentrum Cham suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Patienten und Patientinnen auf ihrem Weg zur Genesung begleitet. Deine Aufgaben umfassen sowohl die akut-stationäre als auch die ambulante Betreuung der Patienten/innen.Deine Aufgaben:Behandlung und Betreuung von orthopädischen akut-stationären Patienten unseres Kooperationspartners AndreasKlinik Hirslanden.Behandlung und Betreuung von ambulanten Patienten aus allen Bereichen.Du bist jeweils am Vormittag für die akut-stationären und Nachmittags für ambulante Patienten eingeplant.Dokumentation deiner Behandlungen ambulant sowie akut-stationär.Mitarbeit in der Planung der akut-stationären Patienten.Wochenend- und Feiertagsdienste sind in geringem Ausmass in der Jahresplanung enthalten.Optional: Erweiterte Verantwortung bei Abwesenheit des Teamleiters Therapie.Interdisziplinärer Austausch mit Ärzten/innen und mit dem Pflegeteam.Dein Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in FH/HF oder eine gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung.Teamfähigkeit, Engagement, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke.Freude an der Arbeit mit einem abwechslungsreichen Patientenklientel.Interesse oder Weiterbildung in spezialisierten Therapieformen (Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Bobath) ist ein Website oder Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen.Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online-Tool.Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung.ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden. #J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut/in 50-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in 50-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an spezialisierten Therapieformen hast, wie z.B. Manuelle Therapie oder Lymphdrainage.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit einem abwechslungsreichen Patientenklientel. Bereite dich darauf vor, wie du deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsstärke in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in 50-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Angebote in der Rehabilitation und Gesundheitsförderung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Standorte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen ĂĽber Weiterbildungen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Begeisterung fĂĽr die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Physiotherapeut/in darlegst und erklärst, warum du gut ins Team von ZURZACH Care passt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patienten.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von ZURZACH Care, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlung von orthopädischen Patienten und deiner Herangehensweise an die Dokumentation. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinärer Austausch mit Ärzten und dem Pflegeteam wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz zeigen.
✨Informiere dich über ZURZACH Care
Mach dich mit den Werten und der Mission von ZURZACH Care vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Interesse an spezialisierten Therapieformen ein Plus ist, frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Arbeit mit einem abwechslungsreichen Patientenklientel.