Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten am Wochenende und Feiertagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Gesundheitsförderung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und kostenlose Thermalbäder.
- Warum dieser Job: Gestalte den Genesungsprozess von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen Physiotherapeutin / Physiotherapeut 10-30 % für die Wochenenden und Feiertage. Bei ZURZACH Care Ambulantes Zentrum Cham suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Patient/innen auf ihrem Weg zur Genesung begleitet.
Deine Aufgaben umfassen sowohl die akut-stationäre als auch die ambulante Betreuung der Patienten/innen:
- Behandlung und Betreuung von orthopädischen akut-stationären Patient/innen unseres Kooperationspartners Andreas Klinik Hirslanden am Wochenende und an Feiertagen
- Behandlung und Betreuung von ambulanten Patient/innen aus allen Bereichen
- Dokumentation deiner Behandlungen ambulant sowie akut-stationär
- Mitarbeit in der Planung der akut-stationären Patient/innen
- Interdisziplinärer Austausch mit Ärzten/innen und mit dem Pflegeteam
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in FH/HF oder eine gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung
- Teamfähigkeit, Engagement, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
- Freude an der Arbeit mit einem abwechslungsreichen Patientenklientel
- Interesse oder Weiterbildung in spezialisierten Therapieformen (Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Bobath) ist ein Plus
- Berufseinsteiger/innen oder Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen
Wir bieten:
- Ein motivierendes, kleines Team und einen vielfältigen Arbeitsalltag
- Spannende Mischung aus akut-stationären und ambulanten Patient/innen
- 5 Wochen Ferien und flexibel planbare Arbeitszeiten
- Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen
- Gratis Benutzung des eigenen MTTs
- Zusätzliche Vorteile wie kostenloser Zugang zu den Thermalbädern der Gruppe, kostenfreie Getränke und vieles mehr
Dein Ansprechpartner: Teamleitung Therapie. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online-Tool. Arbeitsort: Cham, ZG, CH, 6330. Arbeitsbeginn: Ab Mai oder nach Vereinbarung.
Physiotherapeutin / Physiotherapeut 10-30 % für die Wochenenden und Feiertage Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut 10-30 % für die Wochenenden und Feiertage
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über ZURZACH Care
Setze dich intensiv mit der Unternehmensphilosophie und den angebotenen Therapien von ZURZACH Care auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu leben.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Wochenend- und Feiertagsarbeit erfordert, betone deine Bereitschaft, in diesen Zeiten zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und sich an die Bedürfnisse des Teams anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut 10-30 % für die Wochenenden und Feiertage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ZURZACH Care: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ZURZACH Care und deren Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Standorte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Behandlung von orthopädischen Patienten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, bei ZURZACH Care zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Genesung der Patienten beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle relevanten Dokumente bei, die deine Ausbildung und Qualifikationen belegen, wie z.B. deinen Abschluss als Physiotherapeut/in und eventuelle Weiterbildungen. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit akut-stationären und ambulanten Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinärer Austausch mit Ärzten und dem Pflegeteam wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission von ZURZACH Care vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach spezifischen Programmen oder Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.